Was fuer eine Gruppe von ausgeglichenen und gelassenen Tieren! Nicht ein Hauch von Bangigkeit. Versammeln sich die Rinder nachts immer in den selben Gruppen oder „arrangieren“ sie sich auch ‚mal anders? Und – Danis linkes Auge scheint ein bisschen vortretend zu sein. Ist das (fuer sie) normal oder bilde ich mir das eh nur ein? Eine gute, friedvolle Nacht fuer Mensch und Tier!
es gibt feste und innige Freundschaften, wie z.B. Frieda und Hanni, aber auch Mütter und Kinder, die eng beinander liegen. Es gibt Rinder, die den alten Stall bevorzugen, weil sie vor Bau des Offenstalls schon darin geruht haben. Und es gibt Rinder, die legen sich einfach dorthin wo Platz ist. Bei Dani ist alles normal. Sie schaut immer so süß glubschig daher. LG Karin Und Danke noch für die Hundeleckerchen, die gercht verteilt werden.
Dieses wunderschöne Filmchen am Abend zu betrachten, bereitet auf die Nachtruhe vor. Was aber passiert, wenn man es, wie ich jetzt, am Morgen ansieht? Fragt mich nicht!
Wie gelassen und ohne Angst die Rinder in die Kamera schauen.
Ist interessant, was Du, liebe Karin, geschrieben hast über wer -mit -wem.
Entschuldigung – darf ich mich einmischen?? „Crib“ kann als Ausdruck benutzt werden, um eine Behausung so „Richtung“ Hort fuer „gestallte(?)“ Tiere zu beschreiben. Amerikanisch kann es auch (wenig gebraucht) „Zuhause“ meinen…
Es gab mal eine Sendung mit dem Namen „MTV Crib“, wo Prominente ihr Zuhause vorgestellt haben. Das sollte ein augenzwinkernder Vergleich sein, mehr steckt da eigentlich nicht hinter.
So so, lieber Admin, MTV Crib…tja, einige von uns – mich eingeschlossen – sind da nicht unterwegs, auf MTV…da kennen wir das nicht…
Augenzwinkern zurück…
Ich bin da ebenfalls seit Jahren nicht mehr unterwegs, liebe Doro, ich gehe ja auch auf die 50 zu. Aber der Name schwirrte mir noch irgendwo im Kopf rum. 😉
Ist das gemütlich – alle kuhlen Butenländer schauen so was von zufrieden + entspannt aus – das ist ein schöner Tagesausklang!
Was fuer eine Gruppe von ausgeglichenen und gelassenen Tieren! Nicht ein Hauch von Bangigkeit. Versammeln sich die Rinder nachts immer in den selben Gruppen oder „arrangieren“ sie sich auch ‚mal anders? Und – Danis linkes Auge scheint ein bisschen vortretend zu sein. Ist das (fuer sie) normal oder bilde ich mir das eh nur ein? Eine gute, friedvolle Nacht fuer Mensch und Tier!
Hallo Ute,
es gibt feste und innige Freundschaften, wie z.B. Frieda und Hanni, aber auch Mütter und Kinder, die eng beinander liegen. Es gibt Rinder, die den alten Stall bevorzugen, weil sie vor Bau des Offenstalls schon darin geruht haben. Und es gibt Rinder, die legen sich einfach dorthin wo Platz ist. Bei Dani ist alles normal. Sie schaut immer so süß glubschig daher. LG Karin Und Danke noch für die Hundeleckerchen, die gercht verteilt werden.
Karin, dank‘ Dir fuer die Information und eine gute BALDIGE! Nacht!
Dieses wunderschöne Filmchen am Abend zu betrachten, bereitet auf die Nachtruhe vor. Was aber passiert, wenn man es, wie ich jetzt, am Morgen ansieht? Fragt mich nicht!
Wie gelassen und ohne Angst die Rinder in die Kamera schauen.
Ist interessant, was Du, liebe Karin, geschrieben hast über wer -mit -wem.
Man sieht es den Rindern richtig an, dass es ihnen bei Euch sehr gut geht und sie sich rundum wohlfühlen. Und wie das Fell glänzt. Einfach super.
Ich kann Petra nur zustimmen – Ruhe und Frieden verbreiten die Rinder – ganz entspannt – jeder auf seinem Platz. Ein toller Anblick.
warum steht da crib? musste erst googlen
Googeln hat mir nicht weitergeholfen.
Was soll es hier bedeuten?
Entschuldigung – darf ich mich einmischen?? „Crib“ kann als Ausdruck benutzt werden, um eine Behausung so „Richtung“ Hort fuer „gestallte(?)“ Tiere zu beschreiben. Amerikanisch kann es auch (wenig gebraucht) „Zuhause“ meinen…
Es gab mal eine Sendung mit dem Namen „MTV Crib“, wo Prominente ihr Zuhause vorgestellt haben. Das sollte ein augenzwinkernder Vergleich sein, mehr steckt da eigentlich nicht hinter.
Gemütliche Runde und kuhle Gestalten!!
Wieder ein wunderbar entspannender Rundgang. Freu mich jedesmal, wenn ich die Namen denke, bevor ich sie höre :-).
So so, lieber Admin, MTV Crib…tja, einige von uns – mich eingeschlossen – sind da nicht unterwegs, auf MTV…da kennen wir das nicht…
Augenzwinkern zurück…
Ich bin da ebenfalls seit Jahren nicht mehr unterwegs, liebe Doro, ich gehe ja auch auf die 50 zu. Aber der Name schwirrte mir noch irgendwo im Kopf rum. 😉