Denn Tiere sind keine Maschinen
suche - search.php

Berta

von Admin | 11. Juli 2025 | noch kein Kommentar

Eigentlich wollen wir keine Alben mehr veröffentlichen, weil ein Einzelbild immer mehr Aufmerksamkeit zieht. Also muss der Autor immer entscheiden, welcher Schnappschuss aus der gesendeten Serie der Primus ist. Wenn allerdings ein Bilderreigen von Berta eingeht, wird das echt schwierig, denn die Kamera liebt diese fotogene Sau. Also machen wir an dieser Stelle eine Ausnahme und veröffentlichen doch mal drei Aufnahmen zusammen. Sucht ihr da einfach euren Favoriten aus und ignoriert die anderen zwei. So können wir das an sich schlaue Prinzip trotzdem durchsetzen. Wehe, ich erwische jemanden beim Doppelangucken!


Anton

von Admin | 11. Juli 2025 | noch kein Kommentar

Wir wollten von Anton mal eine neue Seite zeigen und haben ihn deshalb gebeten, für das Foto lasziv die Zunge herauszustrecken. Gut, das hat nicht ganz geklappt und das Ergebnis sieht mehr nach „Gerade ungebremst gegen die Heuraufe gerannt“ aus. Aber zum Glück ist es Anton, da hagelt es in Sachen Grundwunderschönigkeit Bonuspunkte ohne Ende.


Mama ist die Beste

von Admin | 10. Juli 2025 | 3 Kommentare

MAMA!!! Es ist manchmal echt nicht leicht mit Helikoptereltern. Da will Karlsson mit seinem Kumpel Max knallhart klären, wer der härteste Ochse im Rindergarten ist, er muht extra tief und hat auch schon einige beeindruckte Blicke aus der Herde auf sich gezogen. Und dann kommt doch tatsächlich seine Mutti Tilda angelaufen, weil sie einen Fleck an seinem Hinterbein erspäht hat, den sie schnell weglecken muss. Das geht gar nicht.

Fast so schlimm wie die peinliche Szene beim Ausflug seiner Teenie-Klique auf eine mindestens 50 Meter entfernte Weide. Auch da ist Tilda ihm nachgerannt, weil er seine Kleestullen vergessen und (EXTRA!!) seine Kuscheldecke auf dem Weidenplatz zu Hause liegen gelassen hat. So, so peinlich. Wenn sich das nicht bessert, stellt Karlsson ihr nie die Kuh oder den Ochsen an seiner Seite vor, bestimmt holt sie dann nämlich auch die Alben mit den Kälberfotos raus und blamiert ihn. Mütter können so anstrengend sein


Schluß mit gemütlich

von Admin | 9. Juli 2025 | noch kein Kommentar

Rinder sind allgemein als sehr gemütlich verschrien, deshalb wollten wir mal zeigen, was an einem ganz normalen Abend auf unseren Weiden los ist. Da gibt es Kurzstreckenläuferinnen, Marathonmänner, Rudeljogger und Einzelsprinterinnen, gemeinsam haben alle nur die unbändige Lebensfreude, die dringend zelebriert werden muss.


Janne & Hermann

von Admin | 9. Juli 2025 | noch kein Kommentar

Gestern waren unsere Pferdetierärztin und unsere Klauenpflegerin auf dem Hof. Die erste Visite hat Janne bekommen, weil sie schon vor Wochen einen Termin hatte, da sie deutlich humpelte. Schon damals war mit den Klauen alles in Ordnung, genau wie bei diesem Termin, und da sich ihr Gang seitdem verbessert hat, müssen wir das nur weiter im Auge behalten.

Hermann und Duco wurden wegen ihrer chronischen Hufrehe geröntgt. Obwohl Hermann glücklicherweise auf Butenland noch keinen neuen Schub hatte, ist seine Vorgeschichte mit dieser Erkrankung an seinen Hufen zu erkennen. Das Röntgen hilft auch dabei, eventuelle innere Veränderungen an den Knochen oder am Hufbein zu erkennen. Davon ging unsere Klauen- und Hufpflegerin aus, weil in der Zeit vor Butenland lange keine Behandlung stattgefunden hat. Das hat sich leider auch bestätigt und nun wird für die beiden Patienten eine Art Polster angefertigt, das unter die Hufe kommt. Veränderte bzw. abgenutzte Knochen können bei jedem Auftreten sehr schmerzhaft sein, vor allem bei Duco ist ganz klar zu erkennen, dass der Knochen nicht so aussieht, wie er von Natur aus sollte.

Runi und Wendy hatten auch noch Termine, davon berichten wir aber erst morgen. Insgesamt sind wir mit den Terminen sehr zufrieden, da allen Tieren geholfen werden konnte und sich einfach nur bestätigt hat, wie wichtig die Nachkontrollen und das ständige aufmerksame Beobachten sind.


Synjes 4. Geburtstag

von Admin | 8. Juli 2025 | 2 Kommentare

Heute wird Synje 4 Jahre alt. Sie gehört zu unserer Familie Rübergemacht, seit sie im Juni 2022 bei unserem Nachbarn selbstständig ihre Zelte abgebrochen hat und nach der Überwindung von Elektrozaun und Wassergraben in unserer Herde stand. Da auf Butenland das Motto gilt, dass jedes Tier bleiben darf, das es aus eigenen Kräften auf den Hof schafft, haben wir auch Synje schnell zum schönen All-Inclusive-Leben auf unserem Hof verholfen.

Die heutige Party lief sehr entspannt ab, denn wir haben bei der Heutortenlieferung einen der seltenen Augenblicke erwischt, in denen die ganze Herde viel zu müde zum Aufstehen war. Sogar Fine, die nur wenige Schritte entfernt lag, musste einsehen, dass man eine Party nicht via Homeoffice crashen kann und hat deshalb ausnahmsweise kein weiteres Interesse gezeigt. Da wollen wir uns aber nicht beschweren, schon gar nicht Synje, die so alle Geschenke alleine schnabulieren durfte.

Ein tolles Paket kam von der Patentante Bea, allerdings erst nach dem Dreh, sodass wir es nachträglich am Anfang des Video reingeschnitten haben und im eigentlichen Präsentkorb noch eine andere Stoffkuh saß. Die Version von Bea ist tatsächlich eine kleine Synje ohne jeden Niedlichkeitsabstrich zum Original. Wir wünschen dir weiter viel Freude im Rinderparadies, liebe Synje, schau dir alle kommenden Ereignisse aus deiner geliebten ersten Reihe an und behalte vor allem dein fürsorgliches Auge auf alle jüngeren ButenländerInnen. Hoch sollst du leben, Mini-Muddi, mindestens dreimal hoch.


Goofy

von Admin | 8. Juli 2025 | 5 Kommentare

Bei Goofy geht es ganz langsam aufwärts, zumindest ist er seit gestern besser drauf als in den Tagen zuvor. Sein Gangbild ist nicht wirklich gut, aber immerhin verändert. Er setzt die hintere linke Klaue durchaus auf, aber man sieht deutlich, dass er sie möglichst wenig belastet. Das ist in sofern gut, weil unser Tierarzt dadurch erkannt hat, dass die Beschwerden definitiv aus dem oberen Rücken- oder Beckenbereich kommen. Sein Appetit kehrt auch langsam zurück und er läuft eigenständig zur Raufe. Nun heißt es abwarten und hoffen, dass der Trend anhält und es jeden Tag ein Stückchen besser wird.


Ole

von Admin | 7. Juli 2025 | noch kein Kommentar

Ole ist ein echter Kuschelexperte, aber das kommt natürlich nicht von ungefähr. Ganz im Gegenteil muss er sich sehr anstrengen, um auf sein tägliches Kraulpensum zu kommen. Die Menschen nehmen nämlich manchmal Kurs auf andere Rinder, so unverständlich das auch sein mag. Wenn sich Ole in solchen Situationen nicht geschickt von der Seite anschleichen und die Zweibeiner so erinnern würde, wer den meisten Krabbelbedarf hat, dann würden sie wohl glatt an ihm vorbeigehen. Ein Glück, dass das Ganze in diesem Video mal wieder gerade gut gegangen ist. Wobei Ole übrigens nicht egoistisch ist, das Personal hat ja mehrere Gliedmaßen und zum Kraulen benötigt der ehemalige Zirkusochse nur eine davon. Die anderen Rinder können also gerne näher heranrücken und Zärtlichkeiten anfordern, wichtig ist nur, dass Ole immer in der Menage a X dabei ist.


Jantje & Eira

von Admin | 7. Juli 2025 | ein Kommentar

Jantje verbindet das Frühstück ihrer Tochter Eira gerne mit der eigenen Morgengymnastik. Auf dem Bild ist sie gerade bei den Kopf- und Halsübungen. Das Meiste vom sportlichen Start in den Tag lässt sich auch hervorragend wegturnen, ohne dass das Kind überhaupt etwas mitbekommt. Nur bei den Sit-Ups und der Bauch-Beine-Po-Routine muss Eira kurz eine Trinkpause machen, aber die Einheiten absolvieren Mutter und Kalb dann oft auch gemeinsam.


Krieg und Frieden

von Admin | 6. Juli 2025 | 2 Kommentare

Max und Ole haben gestern in der Rinderschule die Hausaufgabe bekommen, den Roman „Krieg und Frieden“ durchzubüffeln und heute eine kurze Zusammenfassung auf der Weide vorzutragen. Allerdings ist das eine echt dicke Schwarte, da müsste Oberstudienrätin Tilda eigentlich mal ihren Lehrplan realistisch anpassen. Trotzdem haben die beiden Vorzeigeschüler das Ding quer gelesen und gerade eine beachtliche Interpretation aufgeführt. Also wir haben sofort alles Wesentliche erkannt, Respekt. Und natürlich ist das eine Eins mit Sternchen.


nächste Seite »