Ein Kuhohr nach Entfernung der Marke
von Admin, am 19.02.2013.
So sehen viele Ohren der hier lebenden Rinder aus. In der heutigen Gerichtsverhandlung wurden diese Fotos als nicht relevant abgelehnt. Es wurde lediglich befunden, dass es den Tieren in der heutigen Landwirtschaft besser als früher ergehe, wir zwar mit unserer Arbeit irgendwie kulturelle Zwecke erfüllen, aber historisch betrachtet keine Möglichkeit für eine ( lt. EU-Verordnung: "Ausnahmeregelung für eine Ohrmarkenbefreiung für kultur - historische Zwecke") besteht. Diese Möglichkeiten bestehen noch: Änderung der Stiftungssatzung und Antrag auf Anerkennung eines Zoos / Tierparks.
Kategorie: Kuhaltersheim,Kühe
Wenn mal irgendwo Menschenohren geohrmarkt werden, helfe ich mit.
Schließe mich Ulla an helfe dann gerne mit
Was für ein Hohn diese Alternative!
einfach unfassbar diese Ignoranz.