Alle sechs Wochen ist Hufpflegetermin bei Kaspar, Cello, Polly und Loriot (Lolle)
von Admin | 28. August 2015 | 6 KommentareHeute Hufpflege bei den Pferden Kaspar, Lolle, Cello und Polly:
von Admin | 19. Juni 2015 | 5 KommentareKaspar (im Hintergrund Monopoly, genannt Polly)
Kaspar mit Hund Pumba, dahinter Cello
Loriot, genannt Lolle
Das heutige Tagesprogramm:
von Admin | 13. Mai 2015 | 10 KommentareHufpflege bei den Pferden, sowie bei allen 42 Rindern ein allgemeiner Gesundheitscheck und orale Endoparasitenbehandlung.
Rosa – Pferdebürste…
von Admin | 22. April 2015 | 8 KommentareFoto: Kaspar mit Rosa-Mariechen
Die Pferde sind dann mal los…
von Admin | 20. April 2015 | 16 Kommentare[iframe id=“https://www.youtube.com/embed/rNXM3h6IFho“ align=“center“ mode=“lazyload“ autoplay=“no“ maxwidth=“500″]
Kaspar, Lolle (Loriot), Polly (Monopoly) und Cello
Warten auf den Tierarztbesuch:
von Admin | 9. Dezember 2014 | 11 Kommentare
Amy: Behandlung – Panaritium, 2.Injektion
Magda: allgem. Untersuchung, sie humpelt und Klauenpflege
Emma: Klauenpflege
Schwein Rudi: Ojeeeee…. Klauenpflege
Pony Monopoly: Schmerztherapie bei Arthrose
Foto: Offenstall 1 und 2
Kuddel hat Schnupfen!
von Kuhaltersheim | 16. Dezember 2009 | ein KommentarSeit 3 Tagen lebt Kater Kuddel nun fest im Haus. Der plötzliche Klimawechsel hat einen Schnupfen und Fieber verursacht, und so mußte Kuddel gestern seinen ersten Tierarztbesuch erleben. Zwar ist er uns gegenüber zutraulich und verschmust, jedoch hatte der Tierarzt keine Chance ihn zu behandeln. Fauchend und kratzend wehrte er sich gegen das Spritzen eines Antibiotikums, aber der Tierarzt gewann den Kampf.
Na dann, Dr. Urbich viel Spaß beim nächsten Termin in acht Tagen bei dem Kuddels Kastration vereinbart ist.
Zickenalarm
von Kuhaltersheim | 11. Dezember 2009 | noch kein KommentarVielleicht wegen gestern?
Tierarztbesuch
von Kuhaltersheim | 10. November 2009 | ein KommentarTierarztbesuch bei Hinnerk.
Gestern bemerkten wir, dass Hinnerk humpelt.
Um den Klauen – und Behandlungsstand machen ansonsten alle Rinder einen großen Bogen. Hinnerk sah ein, dass es sein mußte und trottete hinein.

Der Tierarzt untersuchte beide Hinterbeine, wobei er nicht nur eine Klauenentzündung feststellte, sondern auch ein versteiftes Kniegelenk.
How are we to say goodbye
von Kuhaltersheim | 13. Januar 2009 | noch kein KommentarSnow has fallen, a light crust. On the white field green trails zigzag where the horses wandered,
a crazy scribble shows where they fed.
There they are now, two statues stooping.
All the ewes are sitting, thawing their grass.
Puddles crunch like caramel. Little snowfalls
crumble down a hedge. The silver-birch
trembles with its own twigs‘ shadows.
And under the rusty chestnut I walk
through a rain of crystals. There isn’t much to say.
This is a day that decides by itself to be beautiful.
This field is a bride. How are we to say goodbye?
(Henry Shukman)
Gestern ist Nixe, im Alter von 28 Jahren in den Tierhimmel gezogen.
Sie erlitt plötzliche Hirnblutungen. Der Tierarzt kam sofort, aber eine Chance auf Besserung zeigte sich nach der Behandlung nicht. Wir haben ihr ein längeres Leiden nicht zumuten wollen, und der Tierarzt hat sie davon erlöst.

So laß uns Abschied nehmen wie zwei Sterne durch jenes Übermaß von Nacht getrennt, das eine Nähe ist, die sich an Ferne erprobt und an dem Fernsten sich erkennt. (Rainer Maria Rilke)
nächste Seite »