Keine Zähne mehr im Maul, aber dafür einen bärenstarken Freund gefunden:
von Admin | 16. Februar 2015 | 8 KommentareKater Eddy, der unter chronischem Katzenschnupfen leidet, mussten aufgrund einer Maulentzündung etliche Zähnen gezogen werden. Sein erster Gang nach Aufwachen aus der Narkose ging noch etwas taumelnd zu Pinobär…….
Wir trauern um Findus
von Admin | 23. November 2014 | 18 KommentareGestern morgen haben wir noch gemeinsam mit Findus gefrühstückt, eine Stunde später fanden wir ihn leblos auf der Straße, überfahren.
Findus war ein Findekater – jemand hatte ihn letztes Jahr bei uns ausgesetzt. Er war unser jüngster Kater, ungestüm, immer und überall dabei, verkuschelt, neugierig, frech, verspielt…
Wir werden deine unbekümmerte Art durchs Leben zu gehen vermissen, kleiner Findus.
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter.
(Rainer Maria Rilke)
Du bist das Geschenk aller Geschenke,
Seit ich dich kenne, trag‘ ich Glück im Blick.
Oh, du bist das Geschenk aller Geschenke,
Seit ich dich kenne, kenne, trag‘ ich Glück im Blick.
„…. hier sitzen wir nun, du und ich, und haben’s schön.“
von Admin | 28. Oktober 2014 | 4 Kommentare
Astrid Lindgren
Foto: von links Elvira, Kater Findus und Prinz Lui bei der Mittagspause
Kater Smutje ist Buddha
von Kuhaltersheim | 19. April 2011 | 2 KommentareSonntag auf Butenland
von Kuhaltersheim | 17. Januar 2010 | ein KommentarDa es wieder geschneit hat und der Boden nicht rutschig war, gönnten wir heute den Rindern einen Sonntagsausflug auf die Weiden.

Willem und Dolores in ihrer wichtigen Funktion als Kuhguards beaufsichtigen die Herde beim Schneespaziergang.

Oft begleitet Fridolin das Geschehen, denn er hat einen neuen Abenteuerpfad entdeckt. Die Abkürzungen durch die vereisten Wassergräben lassen vieles aus einem neuen Blickwinkel erscheinen.

Anna übt sich in der Standardarbeit des Kuhkraulings. Sie ist unsere neue Praktikantin und wird uns für 2 Monate bei der Arbeit unterstützen. Nach täglicher Reinigung des Hühnerstalls ist ein Vergleich mit einem sterilen Operationsraum nicht übertrieben. Und auch der Pferdestall ist unter den Händen unserer neuen Mrs. Proper stets blitzeblank.
Kuddel hat Schnupfen!
von Kuhaltersheim | 16. Dezember 2009 | ein KommentarSeit 3 Tagen lebt Kater Kuddel nun fest im Haus. Der plötzliche Klimawechsel hat einen Schnupfen und Fieber verursacht, und so mußte Kuddel gestern seinen ersten Tierarztbesuch erleben. Zwar ist er uns gegenüber zutraulich und verschmust, jedoch hatte der Tierarzt keine Chance ihn zu behandeln. Fauchend und kratzend wehrte er sich gegen das Spritzen eines Antibiotikums, aber der Tierarzt gewann den Kampf.
Na dann, Dr. Urbich viel Spaß beim nächsten Termin in acht Tagen bei dem Kuddels Kastration vereinbart ist.
Name gesucht!
von Kuhaltersheim | 5. Dezember 2009 | 16 KommentareKater no name…
Inzwischen findet unser neuer Mitbewohner den Weg in den Stall, um dort Unmengen Futter zu verschlingen. Nachts schläft er dort gemütlich in einem extra für ihn bereitgestellten und wärmenden Körbchen.
Übrigens Fehlanzeige: Es ist nicht der Kater, den wir dachten zu kennen. Denn dieser ist unkastriert.
Und er hat noch keinen Namen!
Wie könnte er heißen?
Katzeklo, Katzeklo, macht die Hühner & die Enten froh..
von Kuhaltersheim | 12. Oktober 2009 | noch kein KommentarJa richtig gelesen…
Obwohl die Hühner und Enten eine große Auswahl an Nestern zur Verfügung haben, ist das einzige im Stall befindliche Katzenklo sehr beliebt.
Sorry, Huhn Bärbel: Das Entengirli war zuerst im Katzenklo.
Da kannst du noch lange drängeln und gackern.
Tssss, und nicht nur hier:
Morgens kommen drei der 80 Hühner durch die Katzenklappe in‘ Haus, legen dort ihre Eier und watscheln durch die Haustür wieder hinaus.
Katzen-Gen?
Wenn es draußen stürmt und schneit…
von Kuhaltersheim | 12. Februar 2009 | noch kein Kommentarsieht es im Haus so aus:

Elvira, unsere Küchenhilfe (auch genannt “Die 400 Körnerkraft”), bei der täglichen Inspektion der Geschirrspülmaschine.

Fridolin im Winterschlaf - Katzenkoma leicht gemacht!

Lulu hängt in der Emailleschüssel ab. Dies sieht zwar unbequem aus, aber wenn von unten die Heizungswärme strahlt, ist Schüssel und somit Katze warm.

Und wie man sich bettet, so schläft man... Für Chaos-Kater Jacob wäre besser: Wer ruhig liegen bleibt, verursacht keinen Bruch.

Line unter der Palme. Von hier aus kann sie den Katern beim Gang durch die Katzenklappe aus dem Topf heraus ganz cool einen vor den Latz knallen.

Emelie - Princess of Butenlandia und Perserin von Welt, meditiert erhaben in ihrem roten Feng-Shui-Salon.