Denn Tiere sind keine Maschinen

Jan und Karin

„Lass uns eine Stiftung für die Kühe gründen“

Jan: Landwirt und Gründer der Stiftung

jan und chaya

Bild: Jan und Chaya

Jan ist auf Hof Butenland groß geworden. 1978 brach er aus familiären Gründen sein Lehramtsstudium Biologie und Mathematik nach sechs Semestern ab, um auf dem elterlichen Hof eine landwirtschaftliche Lehre zu beginnen. Ab 1980 besuchte er die Fachschule für Landwirtschaft mit anschließendem Meisterkurs, wurde 1981 offiziell Betriebsleiter auf Hof Butenland und stellte den Milchviehbetrieb schrittweise auf Biolandwirtschaft (Demeter) um. 1984 absolvierte er erfolgreich die Prüfung zum Landwirtschaftsmeister. Im Jahr 2001 beendete Jan die Nutzung von Tieren und deren Erzeugnissen und verbannte Fleisch und Wurst von seinem Speiseplan.

Seither ist er der erste Vorsitzende der Tierschutzstiftung Hof Butenland, die er im Jahr 2007 gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Karin Mück gegründet hat. Er erledigt die landwirtschaftlichen Arbeiten, betreut und pflegt die Großtiere und bewirtschaftet die Wiesen- und Weidenflächen. Außerdem rückt er mit der Heckenschere aus, um die Gartenanlagen hinter dem Wohnhaus zu pflegen, denn sonst würden sich die Feriengäste irgendwann wie Dornröschen in ihrem Schloss fühlen.

Karin: Tierpsychologin und Stiftungsgründerin

emma und karin

Bild: Emma und Karin

Karin ist eine extrem praxiserprobte Tierrechtlerin und die zweite Vorsitzende der Stiftung. Schon während Karin sich als Krankenschwester über 20 Jahre lang um psychisch kranke Patienten kümmerte, galt ihr privates Engagement den Tieren. Es begann bereits in ihrer frühen Jugend. Fleisch oder Wurst kamen ihr nicht auf den Teller und Tierversuche waren ihr ein Gräuel. Von jeher machte sie keinen Unterschied zwischen Haustier oder Nutztier. Ob kuscheliges Schmusekätzchen oder borstiges, hauerbewehrtes Riesenschwein – für Karin sind alle Tiere gleich. Karin ist passionierte Tierrechtlerin, rüttelte mit waghalsigen Aktionen schon in den 80er Jahren die Medien und Menschen auf, und musste hierfür auch einige Zeit in Haft. Heute teilt sie sich den Vorstand der Tierschutzstiftung Hof Butenland mit ihrem Partner Jan Gerdes.

Karin ist vor allem dann tätig, wenn es gilt, physische und psychische Wunden zu versorgen. Sie ist die Schnittstelle zu unserem Tierarzt, kümmert sich um erkrankte Tiere und hat immer einen hilfreichen Tipp auf Lager, wenn es um die Pflege der Tiere geht. Karin ist der Stiftungs-Coach. Sie kümmert sich um das Outfit des Hofes, putzt und schaufelt nicht nur die Katzenklos, sondern auch den Kuh- und Pferdemist. Und mit ihrer Kamera dokumentiert sie in Bild und Ton den bunten Butenland-Alltag.