Denn Tiere sind keine Maschinen

Der Tag der Milch

von Admin, am 01.06.2025.

Heute ist der internationale Tag der Milch.
„Ziel ist es, auf die Bedeutung dieses wichtigen Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen. In Deutschland erzeugen jährlich rund 3,6 Millionen Kühe über 30 Millionen Tonnen Rohmilch für uns Menschen.“ Wörtlich übernommen vom Deutschen Bauernverband.
Dann machen wir doch mal darauf aufmerksam, dass Milch tatsächlich ein Grundnahrungsmittel ist. Nur definitiv nicht für uns Menschen, sondern für die Kälber, die geboren werden, damit überhaupt Milch im Euter produziert werden kann.
Lasst uns an die männlichen Kälber denken, die in der Milchindustrie als Abfallprodukt angesehen werden und an die weiblichen Kälber, die genauso jahrelang künstlich befruchtet werden wie ihre Mütter, um bloß die Milchproduktion nicht zu stoppen.
Für uns ein sehr emotionales Thema, denn Jantje zeigt uns jeden Tag, wie sehr sie ihre Tochter liebt, und für uns ist es gar nicht vorstellbar, dass die zwei normalerweise direkt nach der Geburt voneinander getrennt worden wären.
Kuhmilch ist Muttermilch und der Konsum tierischer Produkte bedeutet immenes Leid für die sanften Wesen.
Körperlich, weil sie jahrelang Höchstleistungen erbringen müssen, und psychisch, weil ihnen ihre Kinder direkt nach der Geburt weggenommen werden, die sie 9 Monate unter ihrem Herzen im Bauch getragen haben.
Hochleistungskühe sind zu vergleichen mit einem Menschen, der jeden Tag einen Marathon laufen würde.
Veganismus ist der einzige Weg, das Leid der Tiere zu beenden.
Denn Tiere sind keine Maschinen. 🌱 #hofbutenland #lebenshof #tagdermilch #milch #kälber #mutter


Kategorie: Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert