Denn Tiere sind keine Maschinen

Willkommen auf Hof Butenland

von Admin, am 13.02.2025.

Wir starten den Tag mit einer tollen Überraschung, denn bereits am Sonntag sind zwei neue Butenländerinnen bei uns eingezogen: Emily und Elli. Die beiden sollten eigentlich vor drei Jahren geschlachtet werden, das konnte aber die Dame, die sie jahrelang versorgt hat, nicht zulassen und hat sie deshalb dem Bauern abgekauft. Das hätte schon das Happy End sein können, aber leider wurde das Gangbild der 13-jährigen Emily immer schlechter. Unglücklicherweise diagnostizierte die herbeigerufene Tierärztin Arthrose in beiden Hinterläufen.

Zuerst schien es so, als könnte man dieses Krankheitsbild mit Schmerzmitteln und ganz viel Liebe in den Griff bekommen. So wurden an vielen Stellen auf der Weide Wassereimer aufgestellt, sodass die Strecken für Emily kürzer wurden, was auch sehr gut klappte. Im letzten Winter baute die Dame aber ziemlich ab, weil sie in der dortigen Offenstallhaltung nicht genug Schutz vor der Kälte bekommen konnte. Außerdem drohte bei Frost an einigen Stellen auch Rutschgefahr, ein großes Risiko gerade für Arthrose-Patientinnen. Als die Tierärztin im Oktober 2024 dann vor diesem Winter warnte, weil sie Sorge hatte, Emily zu verlieren, musste eine Entscheidung her. Die nun mit der Übernahme in die muckeligen Butenländer Ställe perfekt getroffen wurde.

Emily ist ein Galloway und hat eine kleine Wolke in sich, denn auch sie spielt gerne die Chefin. Sie hört auch auf ihren Rufnamen „Emmi„, ist sehr verschmust und liebt es, hinter den Ohren gekrault zu werden. Man kann sie problemlos von Hand in den Klauenstand führen und die Massage, mit der ihr das Schmerzmittel gegen die Arthrose auf dem Rücken verteilt wird, gefällt ihr sogar sehr. Gegen Zahlung von Möhren und Äpfeln hält sie auch gerne bei Blutentnahmen und Co. still. Ihre menschliche Freundin beschreibt sie als bezaubernd und unendlich lieb, was wir nur bestätigen können.

Elli ist ein Highland. Sie ist der Neuzugang mit den imposanten Hörnern und macht nichts, was sie nicht möchte. Da kann sie einen echten Sturkopf entwickeln. Streicheleinheiten mag sie nicht, besonders nicht am Kopf, was auch ihr gutes Recht ist und natürlich von uns absolut akzeptiert wird. Sie hört auf ihren Namen, allerdings sollte man schon etwas Positives von ihr wollen. Wenn der rufende Mensch keine Leckereien in der Hand hat und stattdessen zum Beispiel vor einem Klauenstand steht, dreht Madame auch schon mal wieder ab und gibt Fersengeld.

Fast unnötig zu erwähnen, dass die beiden sehr aneinander hängen. Immerhin leben sie seit 13 Jahren zusammen und haben so fast ihr gesamtes Leben miteinander verbracht. Was sich hier auf Butenland auch nicht ändern wird, also herzlich willkommen in der Familie, ihr zwei Schönheiten.


Kategorie: Allgemein

6 Antworten zu “Willkommen auf Hof Butenland”

  1. Ida sagt:

    Ohhh – wie schön ♡♡ und süß sehen die beiden Zottels aus, die Hörner von Elli sind schon sehr imposant! Herzlich Willkommen ihr Hübschen! Ich wünsche euch gutes Eingewöhnen auf Butenland und eine wunderschöne gemeinsame Zeit Werden die beiden im Krankenstall/Weide einziehen?

  2. Cornelia sagt:

    Ooooh neeee, wie süß sind die denn!!! Wirklich bezaubernd alle beide und so wie ihr sie hier schon charakterlich beschreibt: ein echter Gewinn für Butenland. Ich bin bgeistert, auch darüber, dass ihr es ausgehalten habt, diesesn Gewinn bis jetzt geeheim zu halten 😀

  3. Martina sagt:

    OMG, sind das tolle Nachrichten !
    Ich freue mich sehr,dass unter den beiden
    neuen Butenländerinnen♥️ sogar ein Highland
    ist,da ich diese so seeeeeeehr mag.
    Ich hoffe,dass sich die beiden Damen schnell
    auf Butenland einleben und sich gut mit
    den anderen Rindern verstehen.

  4. Silke sagt:

    Oh oh oh, wie schön ist das denn??? Ich freu mich so für die beiden. Wie niedlich und flauschig ❤❤❤ Ich bin verliebt ❤ Herzlich Willkommen im Paradies ❤❤❤

  5. Antonia sagt:

    Es gibt sie doch noch, die guten Nachrichten auf dieser Welt. Und die kommen meistens von Euch.♥

    Jetzt wird es richtig Multi Kuhlti auf Butenland. Bislang war doch weder ein Highland noch ein Galloway anwesend. Und nun mischen die beiden entzückenden Wesen mit.♥ Beide wussten beim Aussteigen, dass alles gut wird.

    Da freue ich mich mit den neuen Bewohnerinnen und mit Euch allen! -)

  6. Gina sagt:

    WOW so wunderschöne Tiere und wie stolz und würdevoll die beiden sich bewegen. Herzlich Willkommen, ein wundervolles, langes Leben und für Emily vor allem Schmerzfreiheit❤❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert