Abschied von Elsa
von Admin, am 09.01.2025.Wir mussten uns gerade von Elsa verabschieden und sie vom Tierarzt erlösen lassen. Somit ist der Fall eingetreten, vor dem wir uns seit Ende November gefürchtet haben. Damals hat Elsa zum ersten Mal schwer abgebaut und ihr Bauch war extrem aufgebläht. Die Tierärztin vermutete damals das Hoflund-Syndrom, allerdings war bei Elsa noch eine Pansenfunktion festzustellen, was bei dieser Diagnose ungewöhnlich ist. Also haben wir um unseren Schatz gekämpft und tatsächlich fing sich Elsa ein paar Tage später wieder. Was haben wir damals gehofft, dass es sich doch nur um einen Fremdkörper gehandelt hat und es für die Süße nun wieder bergauf geht.
Ein paar Wochen später erlitt sie einen ziemlichen Rückschlag, der auch gravierender war, trotzdem hat sie gegessen und getrunken, war hellwach und an ihrer Umgebung interessiert. Und auch von diesem zweiten Vorfall erholte sie sich wieder und stellte gleich mehrere Tiermediziner vor ein ziemliches Rätsel.
Seit ein paar Tagen hat sie sich von der Herde abgesondert, stand abseits im Stall und zeigte kein Interesse an den anderen Rindern. Heute Morgen lag sie dann im Stall fest und ihr Blick war so schrecklich leer. Wir haben zwar noch versucht, sie erneut aufzurichten, aber sie konnte mit den Hinterbeinen ihr Gewicht nicht mehr tragen und brach immer wieder zusammen. Das war für uns schon das Zeichen, dass jetzt nur noch der bitterste Freundschaftsdienst für uns anstand, was unser Tierarzt leider auch bestätigte.
Obwohl wir gerade natürlich am Boden zerstört sind, ist es doch ein kleiner Trost, dass Elsa fast ihr ganzes Leben und auch ihre letzten Monate hier auf Butenland verbracht hat. Das hat sie nicht nur vor der Milchindustrie gerettet, gleichzeitig hat sie auch zumindest die Chance bekommen, eine Krankheit zu überstehen. Als Milchkuh wäre sie direkt im November geschlachtet worden, das Ganze nach einem Pseudo-Leben in maximaler Ausbeutung. Stattdessen durfte sie kämpfen, genau wie damals, als sie ihr Glück in die eigenen Klauen genommen hat und vom Nachbarn gen Tierparadies stürmte. Schlaf schön, du kleiner und mutiger Engel.
Kategorie: Allgemein
ach… Abschied von… furchtbar und so traurig. Arme Elsa! Gekämpft, verloren. Aber sie hatte ein freies Leben bei euch, das ist sooo viel wert ♡ Das Foto von Elsa auf der Weide im Sonnenuntergang ist wunderschön ♡ So behalten wir sie in Erinnerung!
Komme gut über die Regenbogenbrücke
Das hatte ich schon befürchtet 🙁
Ruhe in Frieden, liebste Elsa ❤ Du wirst uns sehr, sehr fehlen…
Mach es gut da drüben schöne Elsa.
Jetzt hast mal wieder Rübergemacht. Kleines Schlitzohr.
Liebe Elsa,
ich war fast dein ganzes Leben deine Patentante.
Du warst anfangs so scheu, hast dich dann aber zu einer selbstbewußten stattlichen Kuh entwickelt.
Du bist wunderschön und beliebt geworden. Ich werde dich vermissen, viel zu früh musstest du gehen.
Ich bin sehr traurig
Gute Reise Elsa ❤️ ich werde dich nie vergessen!
Mein Beileid an alle Butenländer.
Wie abgrundtief schade und traurig, dass Elsa ihren Kampf verloren hat.
Aber ihr beim Sterben zu helfen ist meiner Meinung immer vorzuziehen als Qual und Leid zu verlängern. Tieren können wir helfen, dann sollten wir es auch tun, egal wie schwer und traurig das für einen selbst ist…
Trotzdem tut auch ihr, die ihr diesen Prozess einleiten und begleiten müsst, mir aus tiefster Seele leid.
Es tut mir sehr leid. Ich hatte gewünscht, dass sie noch viel länger bleiben kann, einen neuen Frühling erleben, einen Sommer… So eine Hübsche, Liebe . Sie wird fehlen 🙁
Muhe in Frieden!
Liebe Elsa, es tut mir leid, dass Du im Alter von 12 Jahren schon abgereist bist. Aber es ist ein Trost, dass Du diese 12 Jahre fast komplett auf Butenland verbracht hast. Da es hinter der Regenbogenbrücke bestimmt auch sehr schön ist, bleibt mir nur noch Dir schweren Herzens lebewohl zu sagen.♥ Dein individuelles Muster mit besonders vielen kleineren Flecken, woran ich Dich erkennen konnte, werde ich immer in schöner Erinnerung behalten.