Denn Tiere sind keine Maschinen

Moritz

von Admin, am 13.12.2024.

Moritz, einer der ganz großen Denker auf Hof Butenland, hat mal wieder eine geniale Erfindung gemacht. Welches Rind hat sich noch nicht gedanklich damit beschäftigt, wie man es schafft, beim Auffüllen der Heuraufe immer an erster Stelle das Frühstück einnehmen zu können? Die Lösung ist so einfach wie genial: Man steckt seinen Kopf durch die geöffnete Tür. Wenn der Mensch das Ding dann aufgefüllt hat und die Luke erneut schließt, ist man automatisch mit der Nase direkt im Fressglück. Meine Güte, wie hätte dieser Geistesblitz die Essenswelt von Rindern revolutionieren können. Aber leider kam schnell die Ernüchterung, denn das Personal konnte die Tür mit Moritz nicht bewegen. So musste der Butenländer Daniel Düsentrieb seinen Kopf wieder rausziehen und sich ganz normal in die Schlange stellen. Adieu, Wiederkäunobelpreis, tschüss, Rinderverdienstkreuz, auf Nimmerwiedersehen, goldener Fladen auf dem Walk of Fame. Und erneut stirbt eine verheißungsvolle rinderliche Wissenschaftskarriere an den begrenzten körperlichen Fähigkeiten der Menschen. Ein ganz bitterer Start in diesen Tag …


Kategorie: Allgemein

6 Antworten zu “Moritz”

  1. Stefan sagt:

    Genial Geschrieben!!!

  2. Admin sagt:

    Das Lob gebe ich gerne zurück, deine Gedichte retten mir hier öfter den Tag. 🙂

  3. Antonia sagt:

    Das war wirklich bitter für Moritz, dass sich sein höllisch geschickter Plan nicht durchsetzen konnte.
    Aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass er dennoch satt geworden ist;-)

  4. Stefan sagt:

    Schadenfreude
    Meistens freut sich nur ein Dritter,
    steckt der Kopf im Eisengitter.

  5. Stefan sagt:

    „Houston, wir haben da ein Problem!“

    Wie schnell man in der Klemme steckt,
    hat Moritz g’rade hier entdeckt.

  6. Stefan sagt:

    Erkenntnis
    Statt Schlüsselloch, durch einen Zaun,
    da gibt es doch viel mehr zu Schau’n.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert