Denn Tiere sind keine Maschinen

Emmchen

von Admin, am 28.12.2024.

Emmchen erlitt Ende November eine Verletzung an der Klaue, die so tief war, dass ihr eine Klauenhälfte amputiert werden musste. Zwei Wochen später bekam sie immer wieder erhöhte Temperatur knapp an der Fiebergrenze, diese Schübe besserten sich jedes Mal durch Schmerzmittel und Antibiotika kurzzeitig, kehren aber bis Stand heute immer wieder zurück. Auch ihre Schwellung an der betroffenen Klaue geht nur langsam zurück und sie belastet diese Gliedmaße kaum.

Das liest sich also nicht so gut, aber es gibt auch positive Nachrichten. Zum einen isst und trinkt sie sehr gut, was immer beruhigend ist. Und zum anderen war unser Tierarzt am Heiligabend mit dem Heilverlauf etwas zufrieden, da sich die Schwellung endlich nicht so schlimm wie erwartet präsentierte. Hoffentlich ist das jetzt das erste Zeichen für den Weg der Besserung. Wir behandeln ihre Klaue jeden Tag mit einer Salbe. Sie wird wohl auf jeden Fall in den Krankenstall ziehen, denn leider ist Emmchen so eine liebe Kuh, dass sie sich in der großen Herde nicht durchsetzt und in der Hierarchie das Schlusslicht bildet. Da ist sie bei Samuell, Dani und Anna doch wesentlich besser aufgehoben.


Kategorie: Allgemein

6 Antworten zu “Emmchen”

  1. Martina sagt:

    Alles Liebe und baldige Genesung für das kleine Emmchen ♥️♥️♥️

  2. Cornelia sagt:

    Eine Kuh mit so prachtvollem Gehörn ist das Schlusslicht in der Herde… das ist nicht wirklich zu verstehen, auch bei Rindern werden doch die liebevollen gebraucht!!!

    Tragisch finde ich auch ihre nicht wanken und weichen wollende Verletzung, wie absolut unglücklich, ach Emmchen, du liebe sanfte Seele…

  3. Ida sagt:

    Ich hoffe sehr, dass die Verletzung nun endgültig heilt! So eine liebe Seele ♡ Hoffentlich kann Mattis sie im Krankenstall mal besuchen

  4. Doris sagt:

    Kühe haben mit Menschen doch sehr viele Gemeinsamkeiten.

  5. Antonia sagt:

    Armes Emmchen, das tut mir sehr leid, dass sich das so lange mit so heftigen Symptomen hinzieht. Hoffentlich setzen sich die ersten guten Anzeichen nun fort, die Schwellung geht bald zurück und die Fieberschübe sind damit auch Geschichte.
    Die besten Wünsche für Emmchen und gute Besserung♥
    In so charmanter Gesellschaft im Krankenstall müsste das doch ganz flott gehen. 🙂

  6. Gabriele sagt:

    Vielleicht wäre es hilfreich die Heilung mit homöopathischen Mitteln zu unterstützen und ihr Immunsystem zu stärken. (Arnica, Aconit und Pro-Symbioflor) Gute Besserung liebes Emmchen❤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert