Denn Tiere sind keine Maschinen

Böller Ciao

von Admin, am 29.12.2024.

Das Jahresende auf Butenland ist immer mit ziemlicher nervlicher Anspannung verbunden, weil wir nie wissen, wie die Tiere auf die Böllerei reagieren werden. Unruhe gibt es immer, in einem Jahr haben die Rinder sogar die Absperrung zur Weide durchbrochen und wir mussten sie die halbe Nacht wieder einfangen. Wie durch ein Wunder ist dabei niemand auf den glatten Flächen gestürzt, für Rinder sehr oft ein Todesurteil. Unser unvergessener Kater T4 hatte nicht so viel Glück, den fanden wir am Neujahrsmorgen 2018 tot in seinem Korb, weil sein Herzchen nicht mehr mitgemacht hat.

Und nicht nur unsere Tiere leiden, auch Wildtiere stehen dem Krach völlig schutzlos gegenüber und sterben tausendfach. Viele Menschen mit Kriegserfahrung werden retraumatisiert, Unbeteiligte werden durch falsche Handhabung gerade unter verstärkten Alkoholeinfluss verletzt, immer wieder geht irgendwo etwas in Flammen auf, weil eine Rakete auf Irrflug eingeschlagen ist. Dazu kommen Verletzungen von Böllerfreunden, die dann die Notaufnahmen unnötig überlasten und Menschen mit nicht selbst verschuldeten Notfällen in die Warteschlangen schicken. Außerdem explodiert an jedem Neujahrstag die Feinstoffbelastung exorbitant, was die Böllerei dann endgültig zu einem Problem für die Allgemeinheit macht.

Alles nur, weil manche Menschen einen nicht nachvollziehbaren Spaß daran haben, wenn sie etwas anstecken können, das danach laut BUMM macht. Die jedes Jahr gebetsmühlenartig heraufbeschworene Eigenverantwortung hat noch nie etwas gebracht, deshalb müssen jetzt endlich die PolitikerInnen handeln. Was unglaublich leicht wäre, denn es müsste einfach nur der Privatkauf von Sprengkörpern verboten werden. Deshalb möchten wir euch sehr diesen offenen Brief der Deutschen Umwelthilfe ans Herz legen und euch da um eure Unterschrift bitten.

https://www.duh.de/mitmachen/boellerfreies-silvester/


Kategorie: Allgemein

6 Antworten zu “Böller Ciao”

  1. Cornelia sagt:

    Ich weiß nicht, wie viele Petitionen zum Thema ich schon unterschrieben habe und noch unterschreiben werde in meinem Leben…., ob ich es noch erlebe, dass sie wirken und dieses „Brauchtum“ auf den Müllhaufen der Geschichte landet???

  2. Markus Hahn sagt:

    Ich habe dieses Jahr „Seifenblasenfeuerwerk“ für uns entdeckt… Ein Tipp von einer Kollegin… Soll natürlich leise, schön und trotzdem fetzig sein – 1.000 Seifenblasen in wenigen Sekunden werden versprochen! Ich bin sehr gespannt… Aber Seifenblasen gehen ja immer… 😉

  3. Schuchardt sagt:

    Es reicht mit der Knallerei.

    Kaum noch Vögel – Feinstaub.
    Es reicht

  4. Marianne Blotenberg sagt:

    Es wäre zu schön, wenn mit der Böllerei endlich Schluss wäre!
    Einmal ins Neue Jahr nur mit Kirchenglocken!
    Ich fürchte nur, dass wir es dann, wie die Holländer machen und uns die Böller woanders her beschaffen!

  5. Gabriele sagt:

    Der schlimmste Tag im Jahr für alle wildlebenden- und alle Haustiere. Ich bete, dass dieser Irrsinn endlich aufhört. Es ist wie im Krieg und das ganze Geld könnten die Menschen für sinnvollere Dinge investieren z.B. eine Patenschaft bei Hof Butenland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert