Denn Tiere sind keine Maschinen

Abschied von Lisbeth

von Admin, am 28.06.2024.

Wir mussten gestern am späten Abend Lisbeth von unserem Tierarzt erlösen lassen. Schon seit Wochen kam die 20jährige Omi nur noch schwer in den Stand, blieb oft im Stall und besuchte nur noch sporadisch die Weiden. Die aktuelle Hitzewelle hat ihr dann noch schwerer zugesetzt, so lag sie oft in der prallen Sonne und obwohl wir ihr immer wieder mit der Schaufel des Traktors Schatten spendeten und sie gestern sogar ins Weidezelt locken konnten, baute sie immer weiter ab. Gestern Abend wurde sie extrem kurzatmig und wir verständigten sofort unseren Tierarzt. Die Stunde, die wir danach warten mussten, war dann nichts für schwache Nerven, denn Lisbeth hechelte nicht nur, sie versuchte auch ständig, aufzustehen, brach aber hinten immer wieder ein oder konnte sich nur für Sekunden aufrecht halten. Als der Doktor dann ankam, war uns eigentlich schon klar, dass wir kein Wunder mehr erwarten dürfen und das wurde von ihm auch bestätigt. Also blieb uns nur noch der letzte Freundschaftsdienst, immerhin konnte sich fast das gesamte Team noch von unserer geliebten Oma verabschieden.

Wir schreiben hier bei jedem Geburtstag von Bo von dem ältesten Rind der Welt, dass in Großbritannien laut Herdenbuch 49 Jahre alt wurde. So toll das auch ist, aber auf Butenland wird dieser Rekord wohl nie eingestellt werden. Dafür hat unsere Familie einfach zu viel hinter sich. Und sogar die Tiere wie Mattis, die auf Butenland geboren wurden, sind Teil eines gnadenlosen Zuchtprogramms gewesen, das perverserweise garantiert, dass niemand auch nur die 30er Marke knacken wird. Lisbeth lebte 14 Jahre auf einem Hof, wo ihr 8 Kinder weggenommen wurden. Kinder, die sie natürlich trotzdem austragen und alle Strapazen mitnehmen musste, die damit verbunden sind. Jede Mutter in der Leserschaft soll sich bitte mal kurz vorstellen, wie es wäre, wenn sie nicht nur eine Schwangerschaft durchlebt hätte, sondern gleich 8 und die auch noch hintereinander. So etwas kostet einfach Jahrzehnte an Lebenserwartung und ist einfach nicht zu entschuldigen.

Die Aufgabe von Butenland ist es, all diesen gequälten Seelen noch einen schönen Lebensabend und den Himmel auf Erden zu bereiten, in der kleinen Hoffnung, dass sie ihr elendes Leben davor vergessen können. Das ist uns in den fast 7 Jahren, die Lisbeth in unserer Familie lebte, sehr gut gelungen, denn unser Schatz wirkte mehr als zufrieden. Und hoffentlich auch ein bißchen mit der Menschheit versöhnt, wenn das denn überhaupt vorstellbar ist. Wie gerne hätten wir in einer Woche deinen 21. Geburtstag groß gefeiert, Lissy, es sollte leider nicht sein. Schau am 5.7. vielleicht mal kurz von der großen Himmelsweide nach unten, wir werden auf jeden Fall nicht nur an diesem Tag an dich denken.

Für Lisbeth:
https://www.youtube.com/watch?v=S8l7nbZPfEs


Kategorie: Allgemein

8 Antworten zu “Abschied von Lisbeth”

  1. Martina sagt:

    Liebe Lisbeth♥️, liebes Patenrind,ich werde Dich sehr vermissen und bin stolz,dass ich über 4 Jahre Deine Patentante sein durfte. Bei mir liefen schon die Vorbereitungen, um Dir zu Deinem Ehrentag den gewohnten „Apfelgruß“ zu senden,aber nun war das Leben wohl leider zu beschwerlich für Dich geworden.
    Mach’s gut, liebe Lissy♥️, und grüße alle Butenländer von mir,die bereits vor Dir über die Regenbogenbrücke gegangen sind, besonders
    Omic♥️ und das liebe Pippilöttchen♥️.

  2. Ida sagt:

    Oh nein da war ihre Kraft doch zuende. Komme gut über die Regenbogenbrücke, liebste Omi Lisbeth, deine Rinder-Freunde und Freundinnen werden dich herzlich empfangen.
    Großen Dank an das gesamte Butenländer Team, dass ihr Lisbeth diese schönen Jahre freibestimmtes, umsorgtes LEBEN geschenkt habt

  3. Silke sagt:

    Oh nein… Machs gut, liebe Lissy. Wir werden Dich sehr, sehr vermissen.

  4. Antonia sagt:

    Liebe Lisbeth, wie traurig, dass Du gehen musstest, und wie tröstlich, dass Deine Freunde Dir die Abreise erleichtert haben.
    Mach‘ es gut, Du hübsche und allerliebste Omi♥

  5. Tine sagt:

    Liebe Lisbeth, ich hoffe es geht dir gut, da wo du bist. Und du bist ohne Schmerzen. Makabererweise wurde mir beim Link vor das Lied bei Youtube diese nervige Werbung einer Kindersüßigkeit geschaltet, die mit frischer Milch wirbt. Das macht mich doppelt traurig … Guter Gedankenaustoß im Nachruf – Stelle Frau sich jetzt noch dazu vor, ihr Leben lang von Maschinen die Milch abgepumpt zu bekommen, die eigentlich für deine Kinder ist, die dir weggenommen wurden. :..( Unvorstellbar, wie weh (psychisch wie physisch) das tun muss. R.I.P. Lisbeth. <3

  6. Andrea sagt:

    Adieu, liebe Lisbeth. Nun hast du deinen Körper abgestreift und hast dich als unsterbliche Seele, die du bist, körperlos und leicht auf den Weg gemacht in die andere Welt – dorthin, wo es kein Leid und keine Schmerzen gibt, sondern nur unendliche Liebe – so ähnlich wie auf Butenland.

  7. Gabriele R. sagt:

    Mach´s gut mein liebes Patenkind. Ich bin so froh, dass Du als freie Hof Butenländerin gehen konntest, das Dir so viel Liebe geschenkt wurde und, das wir alle Dich für immer in unseren Herzen behalten werden. Ich habe Dich sehr lieb@ Andrea: Vielen Dank für Deine liebevollen, rührenden Worte!

  8. Elke sagt:

    Liebe Lisbeth mit den wunderschönen Pünktchen auf der Nase und dem unfassbar niedlichen Gesicht, ich bin traurig, dass du nicht mehr da bist. Aber ich bin auch froh, dass du immerhin fast 7 Jahre das Paradies auf Erden erleben durftest.

    Als ich gestern das Video von Emmchens Ankunft gesehen habe, musste ich auch an dich denken: Als du damals ankamst, wurdest du ja auch von den anderen Rindern ein wenig über die Weide „gejagt“, weil sie dich aus der Nähe in Augenschein nehmen wollten 😉

    Ruhe nun in Frieden, Lisbeth!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert