Denn Tiere sind keine Maschinen

Willkommen auf Hof Butenland

von Admin, am 30.01.2024.

Tomte Tummetott haben wir jetzt seit fast einem Jahr nicht mehr auf Butenland gesehen. Erst ist er aus dem Haupthaus ausgezogen, dann wurde er noch hin und wieder in der Wohnung der Pferde gesichtet und irgendwann war er auch dort verschwunden. Das ist ein Schicksal, das viele unserer Katzen teilen, denn diese Tierart ist die einzige, die auf dem Hof lebt, aber sich trotzdem nicht in das Freiheitskonzept von Butenland integrieren lässt. Alle Butenländer Katzen waren Streuner und sind aus freien Stücken auf den Hof gezogen, deshalb muss man immer damit rechnen, dass sie genauso spontan ihre Zelte wieder abbrechen.

Trotzdem gehört diese Tierart natürlich zu einem Lebenshof dazu und auch unter diesen Tieren ist das Leid sehr groß. Deshalb haben wir seit gestern zwei schnurrende Neuankömmlinge und erwarte noch zwei weitere Artgenossen. Bisher ist nur das Duo eingetroffen, weil es sich um Bauernhofkatzen handelt, die ein Tierheim gerade einfängt. Das musste passieren, weil der betreffende Hof einen neuen Besitzer hat, der keine Feliden duldet. Immer ein hochsympathischer erster Eindruck, wenn man irgendwo einzieht und als erste Aktion Mieter, die viel länger dort leben, einkassieren lässt.

Vier dieser Damen und Herren ziehen jetzt jedenfalls nach Butenland und dort erstmal für ein paar Wochen in die verwaiste Villa Hasenblick. Dort können sie sich einleben und lernen, dass die Futterquote spitze ist und sich der ganze Bums deshalb hervorragend als Für-Immer-Zuhause eignet. Wenn wir dann nach 5, 6 Wochen die Türen öffnen, besteht so eine größere Chance, dass diese freien Mitarbeiter zumindest in der Nähe bleiben und regelmäßig ihre Schüsseln gefüllt sehen möchten.

Patenschaften werden wir trotzdem nicht mehr für Katzen anbieten. Zwar wollen wir ab sofort auch selber dafür sorgen, dass diese Tierart ein Teil von Butenland bleibt, aber trotzdem ist der Freiheitsdrang der Süßen zu groß für ein Unterstützungsprinzip durch Dritte. Trotzdem herzlich willkommen auf Hof Butenland, wir hoffen, ihr seid gekommen, um zu bleiben. Nach der ersten Tierarztuntersuchung können wir dann auch die Geschlechter verkünden, auch die Namen werden uns sicher schnell einfallen.


Kategorie: Allgemein

4 Antworten zu “Willkommen auf Hof Butenland”

  1. Martina sagt:

    Mano,sind das schöne News !
    Ich werfe bei dieser Gelegenheit mal gleich wieder meinen Lieblingsnamen „Smilla“ in den Ring !!!

  2. Ida sagt:

    ♡lich Willkommen liebe Katzenbande und eine gute Eingewöhnungszeit!

  3. Silke sagt:

    An Tomte Herrmann Tummetott dachte ich erst vor einigen Tagen und wünschte mir, mal wieder etwas von ihm zu lesen. Hoffentlich geht es ihm gut.
    Ich freue mich aber wie Bolle über die 4 flauschigen Neuankömmlinge ❤ Wie schön, dass ihr auch ihnen ein tolles Zuhause ermöglicht. Frage mich ja, was das für ein gruseliger Typ ist, der sich einen Hof auf dem Land kauft, aber jegliches Leben dort gleich abschiebt… unbegreiflich sowas.
    Jedenfalls bin ich schon sehr auf weitere Infos über die 4 Samtpfötchen gespannt ❤❤❤

  4. Gisela sagt:

    Wie schön. Ich hoffe, Ihr weilt recht lange im Paradies. Aber wenn Euch die Samtpfoten eines Tages woanders hinführen, dann habt Ihr wenigstens ein gutes Zuhause gehabt. Tomte ist bestimmt glücklich, da wo er jetzt lebt. Auch er hatte ja einen guten Start ins Leben Dank Butenland.
    Lebt Euch gut ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert