Denn Tiere sind keine Maschinen

Gärtner im Winter

von Admin, am 29.12.2023.

Die Bilder von unserem Gärtner-Team ähneln sich momentan stark. Das liegt daran, weil man Eberhard und Winfried zu dieser Jahreszeit nur in einer Position vorfindet. Wir erklären an dieser Stelle gerne die Zusammenhänge für Leute, die sich nicht mit der schweinischen Gärtnerhaltung auskennen. Diese faszinierenden Tiere ackern von Frühling bis Herbst täglich durch und gönnen sich da nur Pausen, weil es in der Nacht zu dunkel für Botanikaktivitäten ist und man sich deshalb schnell irgendwo verfrisst. Ihren gesamten Jahresurlaub samt Abbummeln der Überstunden nehmen sie sich folgerichtig im Winter, ziehen sich da für ein paar Wochen in eine riesige Heusteckdose zurück und gehen in den Akku-Aufladebetrieb. Ende Februar leuchten dann irgendwann kurz ihre Schnütchen grün auf, danach fahren sie sich langsam wieder hoch und mit der Ankunft von neuen Pflanzen im März sind sie dann auch wieder am Start. Toll, wie Mutter Natur das wieder eingerichtet hat.


Kategorie: Allgemein

3 Antworten zu “Gärtner im Winter”

  1. Maria sagt:

    Herzlichen Dank für die Aufklärung. Auch für die schöne Winterserie.
    Im Zuge der geistigen Aufräumarbeit zum Jahresende hin, denke ich so an alle und alles was in diesem Jahr mir erfreuliches begegnet ist. Und dazu gehört in die oberste
    Liga die Butenländer Hofberichterstattung. Sie ist zu einem festen Ritual in meinem Leben geworden. Es ist mir eine grosse Freude und Trost die entspannten, schönen Kumpane zu sehen, und sie in dieser liebevollen Umgebung
    zu wissen. Und wenn es schwierig und traurig wird, ich gedanklich vor Ort, ach Gottchen, und dann wieder der Mut
    und die Kraft sich wieder ins Leben zu stürzen. Ihr seid einfach spitze – ein Muster für die Welt. Ein spezieller Dank geht an den phantasiereichen Autor, der es versteht ganze
    Welten entstehen zu lassen und mich häufig zum Lächeln bringt. Ganz viel Dankeschön an A L L E !!!!
    Gutes Gelingen für alle kommenden Vorhaben. Gesundheit,
    Kraft und Glück und eine friedlichere Welt wünsche ich von
    Herzen – liebe Grüsse – Maria

  2. Gabriele sagt:

    Akku-Aufladebetrieb danke, für die schönen Fotos von diesem rosa Dreamteam

  3. Daniela sagt:

    Ich kann mich den Worten von Maria nur anschließen. Seit Anfang des Jahres habe ich eine Patenschaft für Eberhard und seitdem ist die abendliche Lektüre des Tagebuchs für mich ein festes Ritual geworden. Ihr lieben menschlichen Butenländerinnen und Butenländer leistet so großartige Arbeit und bewirkt so viel, nicht „nur“ für die Tiere, die mit euch auf dem Hof leben. Ich glaube, ich bin bei weitem nicht die einzige, die sich auf Grund eurer Aufklärungsarbeit entschlossen hat, vegan zu leben. Ihr tragt dazu bei, dass ein Umdenken stattfindet, das letztlich hoffentlich viele Tiere vor den Qualen bewahren wird, die eure Bewohner oft ertragen mussten, bevor sie zu euch gekommen sind. Und dann schafff ihr es auch noch, uns Lesern duech eure tollen Geschichten immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert