Wie geht es Mattis?
von Admin, am 02.10.2023.https://www.youtube.com/watch?v=5pnLHuM6Fhg
Natürlich gibt es als Tagesvideo ein Update zu Mattis. Jan berichtet euch, wie das Riesenbaby den Verlust seiner Supermuddi bisher verkraftet hat und erzählt auch noch allgemein Wissenswertes über Ochsen.
Das passiert bei unserem Bauer natürlich mit einem sehr nüchternen Expertenblick, der manchmal etwas heftig erscheint, aber gleichzeitig auf einem Lebenshof immens wichtig ist. Denn Butenland war und ist kein Bullerbü und wird das auch nie sein. Deshalb muss eben auch thematisiert werden, dass Mattis schon länger körperlich am Abbauen ist und das bei einer kruden Mischung aus Fleisch- und Milchrasse kein Wunder ist. Auch dass die meisten unserer Ochsen selten so alt wie Dinas Sohn geworden sind, ist einfach ein Fakt aus unserer Erfahrung heraus. Aber tröstend sei an dieser Stelle auch noch gesagt, dass unser Martin mittlerweile 18 Jahre alt ist und Mattis mit seinen 12 deshalb noch lange nicht am Ende der persönlichen Fahnenstange angekommen sein muss.
Jan (und auch alle anderen menschlichen ButenländerInnen) sieht das alles nur sehr realistisch, das ist auch gut so, denn sonst könnte man keinen Lebenshof führen. Unser Tierarzt hat gestern bei Dinas Einschläferung gefragt, ob wir uns keine Sorgen über die Zukunft machen, weil so viele unserer älteren Kühe (vor allem aufgrund ihrer immer grausamen Vorgeschichten) in einem kritischen Alter sind. Das tun wir nicht, denn uns ist voll bewusst, dass wir ein Kuhaltersheim führen. Und dazu gehört es eben auch, dass Tiere sterben. Wir feiern mit unserer Familie jedes Lebensjahr und freuen uns darüber, den Mitgliedern so lange wie möglich einen Ruhestand in Würde und Anstand ermöglichen zu können. Naiv sind wir aber trotzdem nicht, das wäre auch mehr als unpassend in einer Seniorenresidenz.
Kategorie: Allgemein
Es ist deutlich zu spüren, dass es Jan nahegeht, wieder einen Verlust ertragen zu müssen. Wie wir alle. Danke Jan , für dieses Video
Lieber Jan, das ist ein sehr tröstlicher Beitrag. Bin ein bisschen traurig, dass auch die Prognose für Mattis nicht so toll ist aufgrund der Züchtungspraxis. Ohne die Hof-Butenland-Erklärungen wüsste ich gar nichts über Kühe. Danke dafür!!!! Und für Mattis und alle andere kuhlen Tiere bei Euch wünsche ich alles, alles Gute und Gesundheit, so gut es möglich ist.
Lieber Mattis, Du bist sicher sehr traurig, dass Deine Mama nicht mehr an Deiner Seite ist. Ich kann das nachempfinden, weil ich auch gerade meine Mutter verloren habe. Zum Glück hast Du Deine vielen Freunde und das liebe Hof Butenlandteam, dass sich fürsorglich um Dich kümmert. Ich hoffe, Du bleibst noch lange gesund und kannst den Verlust Deiner Mama verwinden.
Mattis hatte und hat ein schönes, freies und friedliches Leben auf Hof Butenland! Dafür und für eure großen Mühen und immer liebevolles Kümmern ganz ♡lichen Dank!!! Ich wünsche Mattis weitere schöne Jahre solange es ihm gut geht. Vielen Dank an Jan für den informativen Einblick in den Alltag eines Lebenshofes mit all seinen Höhen und Tiefen.
Das ist in der Tat erschütternd, was Jan über Mattis berichtet. Ich hoffe Mattis hat entgegen seiner ungünstigen Veranlagung noch eine möglichst lange (einigermaßen) beschwerdefreie Zeit!
Danke!
Vielen Dank, lieber Jan, für dieses ruhige, realistische und liebevolle Gespräch mit Mattis und uns, den Mattis-Umsorger*innen.
Wie lange auch immer Mattis noch auf „seiner“ Weide ist: Es wird ihm dort, bei allem Verlust, gut ergehen. Mit Anna (die Gute!), Jan, den Äpfeln und unser aller guten Wünsche.