Denn Tiere sind keine Maschinen

Eine kleine Zeitreise

von Admin, am 09.08.2022.

[arve url=“https://www.youtube.com/watch?v=mleNt1NXn2U“ /]

Wenn man ein so süßes Kalb wie Karlsson war, dann muss man damit rechnen, dass ständig Babyfotos herausgekramt werden. Da sich das Fotoalbum in Rinderkreisen nicht durchgesetzt hat, kann das Mutti Tilda zwar nicht auf den Weiden herumreichen, aber wir Menschen dürfen stattdessen immer wieder auf Zeitreise gehen und kleine Zusammenschnitte präsentieren. Mit der letzten Szene erreichen wir dann die Gegenwart, in der Karlsson natürlich noch immer die Milchbar von seiner Supermama frequentiert. Wieso sollte man darauf auch schon mit 2 1/2 Jahren verzichten? Das Riesenbaby Mattis hat ja auch die Größe, die zum Spitznamen geführt hat, nur dadurch erreicht, weil es über 5 Jahre an Muddis Euter persönliche Lokalrunden bestellt hat. Die Muttermilch der Kühe wurde schließlich nur dafür gemacht, damit Kälber groß und stark werden.


Kategorie: Allgemein

2 Antworten zu “Eine kleine Zeitreise”

  1. Antonia sagt:

    Das Familienglück der beiden ist immer wieder bewegend. Bei Tilda habe ich den Eindruck, dass ihr völlig klar ist, wie knapp sie und ihr Sohn dem üblichen Schicksal entkommen sind. Dann hat sie eine Weile gebraucht um sich von der Anspannung zu erholen und dann die Rettung und das neue Leben zu genießen.

    Es ist so schön zu wissen, dass es keinen besseren Ort für die Beiden gibt als den, wo sie jetzt sind. 🙂

  2. Gabriele sagt:

    Stolze, schöne Tilda, immer noch schaust Du so skeptisch und fragend zur Kamera. Zum Glück besteht keine Gefahr für Dich und Deinen wunderschönen Sohn. Sei gewiss, Ihr seid endlich in Sicherheit und so wie Antonia es schreibt, gibt es für Euch keinen besseren Ort als Hof Butenland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert