Denn Tiere sind keine Maschinen

PPP – Pure Pekinesenpower

von Admin, am 23.06.2021.

Omic blüht auf Butenland richtig auf und auch die Beziehung zum Hofleiter Puschek wird immer optimaler. Ärger gibt es nur, wenn wir beim Einsteigen in den Hundeporsche die Reihenfolge nicht beachten und Puschek als erster Platz nimmt. Da gibt es dann
eine Ansage, setzen wir aber Omic auf den Beifahrersitz und lassen erst danach unseren Chef hinter das Steuer, ist dieser lammfromm und alles ist in Ordnung.
 
Auch gesundheitlich geht es immer weiter bergauf. Beide Herren haben zwar einen Termin beim Augenarzt, da Puschek eine trübe Linse hat und Omic auf einem Auge noch immer blind ist, aber trotzdem ist die Bindehautentzündung sehr gut verheilt und eitert nicht mehr. Auch allgemein wird der ehemalige rumänische Straßenhund immer munterer, erkundet alleine den Garten und das Haupthaus, die verfilzten Stellen sind komplett Geschichte und er isst vor allem wie ein Scheunendrescher.
 
Allerdings sehen wir ein Eifersuchtsdrama am Horizont aufziehen, denn Omic ist Jans erklärter Liebling. Die beiden sitzen oft zusammen auf der Couch und machen auch mal auf dem Kuhdamm Pause, wenn Omic (oft nur in Jans vorbeugenden Augen) erschöpft wirkt. Wenn die beiden bei so einem Picknick mal von Jans Schatzi Chaya erwischt werden, könnte natürlich der Haussegen etwas schief hängen. Aber andererseits ist Omic so ein bezaubernder Hund, da kann man eigentlich davon ausgehen, dass er auch längst unsere Ramboline um die Pfote gewickelt hat.

Kategorie: Allgemein

8 Antworten zu “PPP – Pure Pekinesenpower”

  1. Marita sagt:

    Das ist schon so richtig mit der Reihenfolge. Schließlich hat das Personal alles vorzubereiten und Probe zu sitzen, bevor dann Chefe kommt.

  2. Wo aus Wu sagt:

    PPPP – Pures Pekinesen PowerPack

  3. Varken sagt:

    Puschic – die Dosis Zucker für jeden Tag!

  4. Antonia sagt:

    Das ist ja lieb, dass Puschek Omic den Vortritt lässt. 🙂 Die zwei sind ein perfektes und allerliebstes Gespann. Das Foto ist einfach herrlich und hat mir den Abend versüßt.♥

    Oh, das klingt aber nicht gut mit der getrübten Linse. Aber in Puscheks biblischem Alter ist das ja leider keine Seltenheit. Hoffentlich kann der Tierarzt das noch lange aufhalten.

    Super, dass Omic’s Gesundheit dank Euch und seinen neuen Lebensumständen so rasante Fortschritte macht.

  5. Ira sagt:

    Die Beiden sind so süß…..
    Ich freue mich sehr, dass alles so gut klappt.

  6. Silke sagt:

    Hach, die zwei sind einfach nur uuuuuunnnnendlich niedlich ❤❤❤

  7. Bärbel und Lasse sagt:

    Interessant die Einstiegreihenfolge für den Porsche.Ich freue mich sehr,dass die Beiden sich gut vertragen.Das Bild zaubert mir ein Lächeln über den Tag.Bleibt gesund ihr süssen Butenlandknuddels.

  8. Gabriele R. sagt:

    Da habt Ihr ja den richtigen „Griff“ gehabt, Euch für Omic zu entscheiden und Omic hat das grosse Los gezogen. Es ist so erfreulich, dass Puschek und Omic sich gut verstehen. Diese Freundschaft trägt ganz sicher dazu bei, dass die beiden sich gegenseitig ergänzen und sich auch ihre Gesundheit stabilisiert. Hunde sind ja auch sehr soziale Wesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.