Frage im Spiegel: Wie sähe ein veganes Deutschland aus?
von Admin, am 21.06.2021.In der letzten Woche ist im Spiegel-Printmedium ein toller Artikel über eine vegane Zukunft erschienen, der jetzt auch online zu kaufen ist. https://www.facebook.com/derspiegel/photos/a.420707594868/10160032763724869Den können wir nur empfehlen, denn wir persönlich waren geradezu erstaunt, wie positiv die pflanzliche Ernährung dort wegkommt. Das ist man von Artikeln in Massenmedien gar nicht gewohnt, da immer ein großes Aber kommen muss, hier wird darauf verzichtet.
Stattdessen werden unbequeme Tatsachen angesprochen, zum Beispiel dass sich der weltweite Tierproduktekonsum mindestens 50 % verringern müsste, wenn die Landwirtschaft etwas zu den Pariser Klimazielen beitragen sollte. Dabei wird auch kritisiert, dass keine Institution realistische Zahlen dazu liefern kann, einfach weil sich noch niemand ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat. Es würde nur feststehen, dass ein veganes Deutschland viel Platz hätte, weil die Nutztiere und ihr immenser Flächenverbrauch wegfallen würden. Stattdessen gäbe es wieder mehr Artenvielfalt auf den freigewordenen Äckern, das Grundwasser würde sich erholen und die Treibhausgasemissionen würden sinken. Und nicht zuletzt würden die meisten Menschen gesünder als heute leben.
Um eine Kalorie Rindfleisch zu erzeugen, benötigt man aktuell 7 Kalorien an Futtermitteln, auch dieser Wahnsinn würde enden. Und selbst die Grünflächen, auf denen nichts außer Weidegrund angebaut werden kann, könnte man dem Planeten als Naturschutzräume zurückgeben. Hier wird im Artikel dann auch die einzige negative Kritik an einer veganen Welt laut, weil man davon ausgeht, dass ohne Weiden auch die auf sie angewiesenen Tierarten verschwinden würden. Aber selbst dort denkt man zu kurz, denn es spricht ja überhaupt nichts dagegen, diese Flächenart trotzdem weiter zur Verfügung zu stellen, auch ohne sie menschlich zu nutzen.
Tatsächlich spricht man in diesem hervorragenden Artikel sogar an, dass man Tiere auch halten könnte, ohne sie auszubeuten, einfach nur in einer natürlichen Symbiose mit dem Menschen, der dafür dann alle Vorteile wie Düngung oder festgetretene Dämme bekommen würde. Natürlich darf auch der Bauernverband zu Wort kommen und davor warnen, dass viele Bauern ohne Tierquälerei finanzielle Einbussen hätten, aber diese langweilige Mahnung geht unter, weil der Bericht davor so gut ist. Wie gesagt können wir nur allen einen Blick darauf ans Herz legen.
Kategorie: Allgemein
Ich hoffe von Herzen, dass eine vegane Welt kein unerfüllter Wunsch und Traum bleibt. Hoffentlich müssen nicht erst noch schlimmere Katastrophen, wie z.B. das Artensterben und die Klimaerwärmung passieren, bevor die Menschheit endlich aufwacht.
Ich hoffe auch, dass die Leute irgendwann aufwachen.