Denn Tiere sind keine Maschinen

Grüße von Palau

von Admin, am 09.05.2021.


Der 8jährige Palau ist vernünftig genug, um einen Muttertagsgruß mit lebenden statt abgeschnittenen Blumen zu versenden. Da kann man nur hoffen, dass so etwas zum Trend wird.

Seinen Job als Herdenschutzhund nimmt er inzwischen sehr ernst und hat deshalb ein wachsames Auge auf den Hof und all seine Bewohner. Über unsere Haustürschwelle traut er sich noch immer nicht, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Schließlich hat er einen 10.000 qm großen Garten zur Verfügung, was soll er bei so einem Angebot denn im Haus?

Zumal man von dort gar nicht die Hauptstraße im Blick behalten kann. Das ist aber immens wichtig, denn sonst würde der stündliche Linienbus bestimmt auf dumme Gedanken kommen. Wenn das Ding nicht konsequent verbellt und bis zur Grundstücksgrenze gejagt werden würde, könnte da ja werweißwas passieren. Schon allein die immer fröhlich winkenden FahrerInnen sind doch nun wirklich mehr als suspekt. Deshalb konzentriert sich unser Eisbär auch komplett auf dieses unglaublich gefährliche Fahrzeug und legt sich inzwischen schon immer 5 Minuten vor Fahrplanankunft auf die Lauer, während Radfahrer, Trecker und andere Fahrzeuge nicht mal mit einem Blick bedacht werden. Da muss man einfach Prioritäten setzen.

Mit den anderen Tieren kommt Palau super zurecht, obwohl er dort eher auf Distanz bleibt und lieber sein eigenes Ding macht. Pippilotta und Puschek sind für ihn nur ein Flokatiterrier und eine Taschenlassie, mit denen er kaum etwas anfangen kann. Allerdings hält er schon Abstand zum Hofleiter, das ist aber gegenüber so einem bedrohlichen Kampfhund natürlich immer empfehlenswert.


Kategorie: Allgemein

7 Antworten zu “Grüße von Palau”

  1. Hilke sagt:

    Palau-Tv ist ja so spannend wie Pek-Tv, WAU.
    Also dieser Linienbus, was der sich einbildet, tsetse. Aber vielleicht bellt Palau ja die netten Fahrer an, die ihm zuwinken, wer weiß, ob die nicht mal einen springen lassen, so Leckerchenmäßig 🙂 Hund kann ja nie wissen, ob da nicht mal ein Hundeknochen aus dem Fenster fällt.
    „Flokatiterrier und eine Taschenlassie“ 😀

  2. Gisi sagt:

    Palau: welche Bereicherung für das Hofleben!

  3. Varken sagt:

    Welch wundervoller Aufpasser!

  4. Gabriele R. sagt:

    Palau, so wunderschön hast Du Dich auf diesem Foto in Szene gelegt, Du bist ja ein richtiger Modelhund und auch ich mag lieber die lebenden, als die abgeschnittenen Blumen. Ich wünsche Dir, dass Du Dich von Tag zu Tag glücklicher auf Hof Butenland fühlst und den Hof und alle seine Bewohner als Deine Heimat ins Herz schliesst.

  5. margitta sagt:

    schade, dass nicht bekannt ist, was ihm in der Prägephase , naturgemaäss auf Hund und danach auf Mensch passiert ist.

  6. margitta sagt:

    Nachtrag: Laut Trummler und Lorenz kämen danach die Rang-bzw. Rudelordnungssphase und die Gefolgschaftstreue.

  7. Ira sagt:

    So ein hübscher Hund, schön wie er sich eingelebt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert