Denn Tiere sind keine Maschinen

Pandemiemanagement auf Pekinesenart

von Admin, am 10.04.2021.

Wenn man als Chef ein Visionär ist, der lieber vorbeugt und auch mal bei einem Thema vorprescht, dann hat man es auch auf Butenland nicht leicht. Davon kann unser Hofleiter Puschek ein Lied bellen. Zwar geht man allgemein davon aus, dass Covid-19 nur von Mensch zu Mensch übertragen wird, trotzdem möchte unser Graf in weiser Voraussicht auch unter den tierischen Bewohnern einen Mindestabstand von 1,5 Metern einführen. Das hat er auch schon durch 2 große Ansprachen im täglichen Pek-TV deutlich gemacht, trotzdem sind die wenigsten Familienmitglieder kooperationsbereit. Auf dem Tagesbild seht ihr sogar eine unglaubliche Provokation durch Bo zu dem Thema, kein Wunder, dass der Graf dabei kurz seine gute Welpenstube vergessen hat und eine empörte Ansage machen musste.
 
Es hilft wohl alles nichts, deshalb müssen nun härtere Geschütze aufgefahren werden. Also wird unser Vampirzähnchen noch heute zusammen mit Pippilotta feste Parkbuchten auf den Weiden klar aburinieren, das ehemalige Stuntferkel und inzwischen begeisterter Hofpflug Frederik muss deutliche Abstandslinien über ganz Butenland buddeln, und unser Rockhahn Pavarotti wird auf Sirene umgeschult, um den Hof nochmal mit den unumgänglichen Pekinesenanweisungen zu beschallen. Vorsicht ist da einfach besser als Nachsicht, wir Menschen haben zwar sowieso kein Mitspracherecht bei diesen elementaren Dingen, sind aber trotzdem ganz auf der Seite unseres Vorgesetzten.

Kategorie: Allgemein

14 Antworten zu “Pandemiemanagement auf Pekinesenart”

  1. Antonia sagt:

    Mutti Merkel sollte sich mal von Puschek beraten lassen. Mir scheint er hat das Pandemie-Management besser im Griff als sie. 🙂

  2. Conny sagt:

    Gute Idee…wie soll man den Aufdringlichkeiten auch sonst Hund werden. Bei Verstößen kann Pippilotta als frisch ausgebildete Polipissin Strafzettel verteilen und dann werden gnadenlos die Krauleinheiten von Hand oder von Maschine gestrichen…da greift die Pfote des Gesetzes rigoros durch.

  3. Doro sagt:

    Ich kann das leider gar nicht lustig finden. Es ist kein Management nötig, wo es keine Pandemie gibt. Ich empfinde diesen Text als provokativ, wir wurden doch gebeten, politische Dinge aussen vor zu lassen, warum hältst du dich dann nicht auch dran, Jens?

  4. Gudi sagt:

    Warum fällt mir gerade der Spruch

    “ Humor ist, wenn man trotzdem lacht ! “

    ein ?

  5. margitta sagt:

    liebe Antonia, Frau Merkel leistet unglaublich viel, finde es diffamierend sie als >Mutti zu bezeichnen und Puscheck als besseren Berater zu bezeichnen.

  6. Martina sagt:

    Mein Gott,wie kann man denn nur jedes Wort auf die Goldwaage
    legen. Soweit mir bekannt ist,
    wird Frau Dr. Angela Merkel sogar
    CDU-intern als „Mutti“
    bezeichnet !

  7. Admin sagt:

    Sorry, ich diskutiere aus Prinzip nicht mit Leuten, die darüber labern, dass es keine Pandemie gibt. Das halte ich für zu respektlos gegenüber mehr als eine Millionen Tote weltweit.

  8. Gabriele R. sagt:

    Wie schade, die aggressiven Kommentare trüben die Freude an den glücklichen Tieren auf Hof Butenland. Zum Glück sind wenigstens die Tiere erhaben über die unterschiedlichen Meinungen und Streitigkeiten in der Menschenwelt.

  9. Doro sagt:

    Schuster, bleib bei deinem Leisten! Du kannst auch diesen Post löschen, das ändert nichts daran, das es in deinem Kopf angekommen ist.
    Du verhältst dich wie die gekauften Medien der Regierung, einfach zensieren, was einem nicht in den Kram passt. Willkommen in der Diktatur.

  10. Gabriele R. sagt:

    @Doro, was hat das alles mit unserer Tierliebe zu tun? Meist ist es sowieso besser Kritik für sich zu behalten, vor allem, wenn es nichts mit dem Inhalt dieser Seiten zu tun hat. Wenn Du Dich mehr für politische Themen interessiert, solltest Du Dich besser auf solchen Seiten „herumtreiben“. Nur zur Erinnerung: hier geht es nicht um Fr. Merkel und um die verlogene Medienwelt, hier geht es um Tierschutz!!! Schönen Tag.

  11. iski sagt:

    Wie widerlich ist das denn, dass nun Querdenker und Coronaleugner diese „friedliche“ Tierschutzseite als Sprachrohr für ihre kranke und verquere Weltsicht missbrauchen?? Ja, Herr/Frau Doro, Ihr aggressiver Post kommt in den Köpfen an, aber mit gegenteiliger Wirkung! Bleiben Sie doch bei Ihren Leisten bzw. Plattformen und lassen Sie die Tiere auf Butenland und alle, die sich um Sie kümmern, in Frieden.

  12. Gudi sagt:

    Danke Gabriele R. und iski für eure passenden Worte.

    Und Doro : Welche verschwurbelte These: Butenland = Diktatur !? Bitte beleidigen Sie nicht die Menschen und auch Tiere, die in einer Diktatur leben müssen.

  13. Doro sagt:

    Darf ein Querdenker tierlieb sein? Habe ich euch angegriffen? Warum mischt ihr euch ein?
    Ich habe keine Beleidigungen von mir gegeben, ihr allerdings geht damit recht grosszügig um…ich „labere“, ich soll mich woanders „rumtreiben“ , verschwurbelte These usw.
    Merkt ihr eigentlich noch was?

  14. margitta sagt:

    Liebe Doro, ich empfinde es als furchtbar, wie Menschen Texte lesen und interpretieren, sich angegriffen fühlen und in keiner Weise mit Kritik umgehen können. Das Wort Fremdschämen halte ich für mich angebracht.Ich selbst habe das hier auch schon in vielfacher und unschöner Art erlebt.Da tut Abgrenzung not.
    Die Ankäger sind meine „liebsten“ Klienten in der Praxis, weil sie genau wissen, wie es besser geht.Alles Gute für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.