Palau, ein echter Herdenschutzhund
von Admin, am 08.03.2021.[arve url=“https://www.youtube.com/embed/2knhn7Wdjac“ sticky_pos=“top-left“ aspect_ratio=“853:480″ loop=“no“ muted=“no“ /]
Das heutige Video dreht sich mal wieder komplett um Palau. Inzwischen ist unser Eisbär endgültig auf dem Hof angekommen, auch wenn er noch immer nicht ins Haus möchte. Aber warum sollte er das auch tun, wenn draußen ein 10.000 qm großer Garten und ein Hofvorplatz locken? Diese Bereiche patroulliert unser Herdenschutzhund regelmäßig ab und hat dabei eine ganz besondere Vorliebe entwickelt. Auf der Straße, die an Butenland grenzt, können Autos, Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer auftauchen, das interessiert ihn alles höchstens am Rande. Aber der Linienbus, der hier stündlich vorbeifährt, wird konsequent verbellt und er verfolgt ihn auf der Grundstücksseite so lange wie möglich. Den Feierabend läutet Palau auch erst ein, wenn der letzte Bus gegen 23 Uhr auf diese Weise verscheucht wurde. Wir haben keine Ahnung, wo für ihn der Unterschied zwischen einem Bus und einem Lkw liegt, aber in dieser Hundewelt muss er riesig sein, denn selbst die größten Fahrzeuge sind uninteressant, wenn es sich nicht um den einen Linienbus handelt.
Kategorie: Allgemein
Wie schön, daß sich Palau so gut eingelebt hat. So sieht ein glücklicher Hund mit einer Aufgabe aus.
Ja, so schön zu sehen, wie glücklich er ist und wie wohl er sich bei euch fühlt.
Toll, dass Palau so ein großes Revier hat und das auch nutzt und viel unterwegs ist. Er sieht total sportlich-elegant aus. 🙂
OK; merke: nicht mit dem Linienbus Butenland besuchen;-) Da fällt man bei Palau sicher sofort in Ungnade, wenn er sieht, dass man da aussteigt.
Ich freue mich sehr für Palau,dass er auf Hof Butenland ein so schönes Zuhause gefunden hat.
Recht hast Du, lieber Palau, Linienbusse sind wirklich komische
Dinger,da sollte man als pflichtbewusster Herdenschutzhund vorsichtshalber auf jeden Fall eins tun,und zwar BELLEN,BELLEN,BELLEN !
Bilder die glücklich machen, eine gerettete Hundeseele, die jetzt frei ist.
Wunderbar,von Palau so Gutes und Schönes zu erfahren!!!
Was für ein Hübscher! <3
Falls jemand das hier liest und ein paar Euro übrig hat: Janina Topp hat sich mit einem Ochsen angefreundet – oder besser gesagt, er mit ihr und ihren Hunden – und sie versucht nun alles, um ihn vor dem Schlachttermin in 3 Wochen zu retten: https://www.betterplace.me/pontos-muss-nicht-sterben?utm_campaign=user_share&utm_medium=campaign_bottom_twitter&utm_source=Twitter
leider werden diese Hunde sehr darauf dressiert, insbesondere Schafe zu hüten, absurt, aber sie werden in die Mitte der Schafe positioniert, und dürfen nicht aufmucken.
Wir hatten eine briardhündin, die ständig um uns in achtschleifen lief um keinen aus den Augen zu verlieren. Wir habe ihr dann die Zusage gegeben, dass sie nicht auf uns aufpassen muss, mit großem Erfolg, da sie sowieso sehr autonom war, weil diese Hunde auf sich gestellt sind und jeden Tag ca 30 km laufen müssen, um die Herde zu bewachen, konnten wir sie entlasten, es war ein wunderbarer Hund, an den wir uns gerne erinnern.