Denn Tiere sind keine Maschinen

Bei der Arbeit

von Admin, am 20.01.2021.

[arve url=“https://www.youtube.com/embed/rODj3BmYfj0″ align=“left“ /]

Auch das heutige Video steht ganz im Zeichen der Arbeit, die täglich auf dem Hof zu verrichten ist. Es startet allerdings mit einem kurzen Einblick in unsere Herde, denn schließlich ackern wir ja nur, damit diese Damen und Herren wunschlos glücklich sind. Was uns wohl auch gelingt, wenn man sich die rundum zufriedenen Gesichter anschaut.

Nach dieser kurzen Einleitung zeigt euch Puschek, was er heute für Arbeitspläne ausgetüftelt und welche Einsatzorte er dafür festgelegt hat. Karin lüftet das Geheimnis der grünen Planen im neuen Offenstall und bringt euch die Vorteile dieses riesigen neuen Wohnzimmers näher. Wegen eurer gestrigen Begeisterung gibt es auch einen weiteren Teil der „Karins Scheißelexikon – Kuhfladen im Fokus“-Dokumentationsreihe. Am Ende des Videos hat Jan als Bonusmaterial noch die Auswirkungen der öfters auf Butenland grassierenden Reinigungssucht festgehalten.


Kategorie: Allgemein

12 Antworten zu “Bei der Arbeit”

  1. Ira sagt:

    Sehr cooles Gerät. Das erleichtert euch wenigstens die Arbeit ein wenig.
    Und alle sind so entspannt!
    Der offenstall ist echt klasse geworden……
    Eure Videos sind so schön, viele lieben Dank dafür, dass ihr uns so einen Einblick gibt.
    Hoffentlich kann man euch bald mal wieder besuchen.

  2. Ingrid sagt:

    Ja bin auch Fan eurer Videos, gerade in diesen Zeiten genau richtig.
    Mich würde mal interessieren, ×wie viele Rinder ihr aufnehmen könnt. Der Stall und die Wiesen wirken recht groß.

  3. Helga sagt:

    Wie klasse zu sehen wie die Mädels liegen bleiben wenn Jan und Steffen am arbeiten sind . Das ist Genießen

  4. Petra sagt:

    Nicht nur Karin schaut sich die Kuhfladen sehr genau an.
    Sondern ich mache das bei den Böhnchen meines Meerschweinchen auch.

  5. Marita sagt:

    Es ist eine Freude zu sehen, mit wieviel Hingabe der Hof und die Tiere gepflegt werden. Wenn es doch überall so wäre… Ich wünsche euch und euren Tieren, dass alle weiterhin so viel Freude bei der Arbeit erleben. Es muss allerdings auch bemerkt werden, dass Puschek durch das strenge Regime das er führt, einen großen Anteil an der erfolgreichen Arbeit hat. Danke für die tollen Info’s.

  6. Gabriele R. sagt:

    Wahnsinn, was Ihr für fleissige Leute seid, um so mehr freut es mich, dass Ihr durch den E-Lader eine Arbeitserleichterung bekommt. Ohne Puschek geht es natürlich aber trotzdem nicht, wer sollte ansonsten diesen so wichtigen Kontrollgang machen.

  7. Admin sagt:

    Hallo Ingrid, da geht es mehr darum, wieviele Tiere man mit drei Leuten versorgen kann, ohne dass auch nur eins zu kurz kommt. Und dahingehend arbeitet Butenland immer an der Grenze.

  8. margitta sagt:

    Sehe gerade, dass Puscheck immer wieder seine Nase leckt und gähnt,als er bei Jan auf dem Schoss sitzt. Hat das was zu bedeuten?

  9. Wo aus Wu sagt:

    Wg. Reinigungssucht: Nur, was richtig sauber ist, kann auch richtig glänzen!

  10. Maike sagt:

    Wohin kommen eigentlich die ganzen Fladen?

  11. Gabriele R. sagt:

    @Margitta, vielleicht macht er das, weil er sich in Jans Armen gut entspannen kann.

  12. margitta sagt:

    Ich dachte eigentlich, dass er sehr aufgeregt ist und jan darauf achten muss, dass er nicht unter die räder kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert