Ein Einlauf für Puschek
von Admin, am 08.08.2020.
Hofleiter Puschek mutierte seit 3 Tagen wieder verstärkt zum Wutpekinesen. Er leidet nämlich an einer Perinealhernie http://www.enpevet.de/Lexicon/ShowArticle/41059/Perinealhernie und konnte deshalb nicht sein großes Geschäft verrichten. Wir geben ihm zwar täglich 2 Esslöffel Lactulose in sein Mittagessen, aber hin und wieder bleibt der Erfolg da leider aus.
Also haben wir ihm gerade tollkühn ein Klistier, also einen Einlauf mit weniger Wasser, verpasst und wie durch ein Wunder den damit einhergehenden Tobsuchtsanfall überlebt. Auf der dann anstehenden Rinderzählrunde wurden wir selbstverständlich beleidigt ignoriert, aber immerhin hat unser Graf auf diesem Spaziergang eine gewaltige Scooby-Doo-Gedächtnis-Wurst in die Welt entlassen und den restlichen Weg im hopsenden Freude-Modus absolviert.
Kategorie: Allgemein
Ich glaube, niemand kann einen so passenden Kommentar zu der Angelegenheit machen, wie Puschek auf dem Bild abgibt.
Aber Puschek – manchmal muessen Menschen auch ein bisserl grausam sein, um Gutes zu erzielen.
Gott sei Dank geht es Puschek wieder gut.
Ist bestimmt kein schönes Gefühl mit Druck und Schmerzen umherzulaufen. Da ist es gut, wenn alles überstanden ist.
Aber bei euch ist er glücklicherweise in guten fachlichen Händen.
Du liebe Ausnahmeerscheinung Puschek, die Erleichterung steht dir förmlich im Gesicht geschrieben! Wenn es von unten wieder mehr Luft hat, muß oben natürlich auch mit herzzereißendem Gähnen ( 🙂 ) belüftet werden.
Ausgleich muß sein, wat mut datt mut eben. 😉
Booohh toller Pekinese 😉
Was der kleine Held alles bewältigen mußte und nun auch noch das. Lieber Puschek, Du tapferes kleines Kerlchen, ich hoffe, dass Du nie wieder dieses Problem bewältigen mußt und, dass es immer gut pfluscht!!!