Denn Tiere sind keine Maschinen

Ein Graf wird 14 Jahre alt

von Admin, am 04.06.2020.

[arve url=“https://www.youtube.com/embed/kpfoB5Oys00″ align=“left“ /]


Heute flattern auf Butenland die skandalöserweise noch gar nicht vorhandenen Pekinesenflaggen auf höchstem Mast, denn unser Hofleiter Puschek wird 14 Jahre alt. Heute vor 2 Jahren hat der Graf seine Stelle auf Butenland angetreten, damals konnten wir mit ihm ein unglaubliches Schnäppchen machen. Denn während andere Unternehmen ihre Top-Manager nur mit astronomischen Gehältern zu sich locken können, fanden wir unseren Geschäftsführer in einem Tierheim und bekamen seinen Pfotenschlag direkt beim ersten Angebot für ein paar Mahlzeiten inklusive Leckerchen pro Tag. Vorher lebte das Vampirzähnchen bei einem Obdachlosen, der ihn aber nicht mehr versorgen konnte und deshalb im Tierheim abgegeben hat. Dieser Mann hat unsere Hochachtung, denn sicherlich fällt so ein selbstloser Entschluß unglaublich schwer. Gerne hätten wir ihn auch nach Butenland eingeladen, um ihm zu zeigen, wie rasant sein Kumpel hier die Karriereleiter nach oben gefallen ist. Aber leider hat weder die Caritas noch die Obdachlosenhilfe auf unsere Anfragen geantwortet, im Tierheim hat der Mann nie eine Kontaktadresse hinterlegt.

 
Um diesen höchsten Feiertag auf Butenland entsprechend zu würdigen, hat Karin ein kleines Best of aus bekannten und unveröffentlichten Heldentaten unseres Chefs zusammengeschnitten. Erlebt den kleinen Ritter also nochmal in mehreren tollkühnen Kämpfen gegen die mit Federn getarnten Drachen auf dem Hof. Wenn euer Herz das mitmacht, könnt ihr ihn auch nochmal direkt im Cockpit bei einer seiner rasanten Ausfahrten im Hundeporsche begleiten. Natürlich haben wir auch nochmal seine überragenden Flirtfähigkeiten publik gemacht, sowohl die „Kalte Schulter“-Masche als auch die nicht weniger erfolgreiche „Ich kläff dir in die Ohren, Großes“-Taktik. Auch seinen gänsehauterzeugenden Winnetou-Gedächtnis-Rundblick haben wir nicht vergessen, wegen dem er beinahe zusammen mit Mattis für die Hauptrollen bei den Karl-May-Festspielen in Elspe gecastet worden wäre. Bei den Bildern erklingt quasi automatisch die berühmte Erkennungsmelodie dieser Western im Hinterkopf. In einer noch nicht veröffentlichten Szene zeigen wir euch außerdem, dass er selbst bei seinen geflügelten Endgegnern „Hühnerpredatoren“ immer besonnen reagiert. Denn er explodiert trotz unerhörten Fast-Körperkontakt nicht etwa vor Elfriede, sondern knurrt sie nur warnend an und beeeindruckt sie dadurch, dass er seine Augen um das mindestens Fünffache vergrößern kann. Die manchmal rauen, aber immer liebevoll gemeinten Erziehungsmethoden bei seinem Adoptivsohn Frederik dürfen selbstverständlich genausowenig fehlen wie seine ehrenamtliche Tätigkeit als Bademeister von Rosa Mariechen. Und auch ganz private Bilder aus der persönlichen Chill-Out-Lounge in seinem Lieblings-Club haben wir in den Film eingefügt.
 

Und wenn ihr euch jetzt fragt, wieso es keine aktuellen Bilder von der Geburtstagsparty gibt, dann können wir euch in der Antwort den entscheidenden Charakterzug unseres Chefs verraten. Es gab nämlich heute keine Feier, da Puschek erfahren hat, dass Pippilotta einen Arzttermin wahrnehmen muss. Also hat er der gesamten Gästeliste abgesagt und hielt lieber unterstützend das Pfötchen seiner besten Freundin bei den Untersuchungen. Hinter der harten Wutpekinesenschale verbirgt sich nämlich ein Herz aus Gold, das er nur aus berufsbedingten Respektgründen vor seinen Angestellten nicht zu offensichtlich zeigen darf. Wir haben dich trotzdem oder gerade deshalb lieb, Graf Puschek, und können uns ein Butenland ohne deine leitende Pfote gar nicht mehr vorstellen.

Nachtrag: Das Personal von Puschek ist gerade vom Tierarzttermin wiedergekommen und kann deshalb berichten, dass die Verlagerung der Party beim Grafen hervorragend angekommen ist. Wegen COVID19 durfte nur Pippilotta in die Praxis, was der Graf direkt zu einer unvergesslichen Feier ausgenutzt hat. Sämtliche Büsche der Umgebung wurden gründlich markiert und vor allem gab es vor dem Gebäude natürlich einen ziemlichen Andrang von Hunde-Chicas mit Termin. Die wurden alle galant begrüßt und verabschiedet. Die ganz besonders netten Neukontakte durften sogar am frisch manikürten Grafenpopo schnüffeln. Auf dem Rückweg wurde deshalb direkt die Forderung festgebellt, zukünftig alle Geburtstage dort zu feiern. Und als bestes Geschenk des Tages hat sich auch Pippilottas Lungenödem nicht bestätigt und als Ursache ihres Hustens wurde ein Infekt festgestellt. Die Party, die Butenland heute noch zum wackeln bringt, kann jetzt also gestartet werden.


Kategorie: Allgemein

12 Antworten zu “Ein Graf wird 14 Jahre alt”

  1. ElkeS sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Puschi!

    Und ab Minute 1:13 ist auch wieder sehr schön zu sehen, dass du quasi genauso groß bist wie die Muhs – es ist alles nur eine Frage der Perspektive 😉

  2. Marita sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Hochwohlgeborener Graf Puschek von Butenland. Ich habe extra für Euch im Internet nach der richtigen Ansprache gesucht. Aber da gehen die Meinungen so auseinander….. Wie dem auch sei, ich knuddel Euch ganz fest – in Gedanken – natürlich, und nochmals so viele Jahre wie bisher. DU SÜßER, DU!!!

  3. Hilke sagt:

    Das wird mein absloutes Lieblingsvideo, lieber Puschek. Wie du dich von der Henne vermöbeln läßt und dann in der Sicherheit eines Busches leise knurrst, die Hühner haben es dir angetan, oder?
    Herzliche Glückwunsch dir und deiner Loyalität deinen anderen Fellnasen gegenüber. Respekt!
    Lass es dir weiterhin gutgehen bei deiner Butenlandfamilie 🙂

  4. Ute sagt:

    Ach, Puschek – was fuer ein buntes Leben du auf Butenland fuehren kannst!
    Sehr unterhaltsam, diese regelmaessigen Hindernislaeufe,die das befluegelte Volk ab und zu fuer dich veranstaltet. Ich verspreche dir, ich habe nur ein ganz kleines bisschen gelacht.
    Puschek – ich wuensche dir ein wunderschoenes neues Lebensjahr, mit viel Spass am Leben.

    Gut zu hoeren, dass Pippilottas Diagnose nicht die befuerchtete ist!

  5. Antonia sagt:

    Was für ein schöner Tag: The one and only Puschek hat Geburtstag♥ Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe, kleiner Wirbelwind. Du bist zweifellos einer der außergewöhnlichsten Pekinesen; ich kenne sonst keinen, der einen Hof mit so vielen unterschiedlichen Mitarbeitern leitet, mit seinem Boliden auf seinem Areal herumsaust und nebenbei noch eine Winnetou-Allegorie bei den Tagebuch-Lesern erzeugt;-)
    Alles Liebe & Gute, Du Multitalent, vor allem noch eine lange, gesunde Zeit auf Butenland!

  6. Ticky sagt:

    Die Anzahl und Vielfalt an Herausforderungen die so ein Graf im Verlauf eines Tages bewältigt, sehr beeindruckend. Alles Gute zum Ehrentag.

  7. Ira sagt:

    Alles Liebe und Gute zum Geburtstag lieber Puschek.

  8. margitta sagt:

    hallo admin, immer mehr kann ich deine kommentare verstehen.

  9. margitta sagt:

    Fortsetzung: und die aller anderen finde ich so abwechslungsreich, wie schon lange nicht mehr

  10. Gabriele R. sagt:

    Mein kleiner, mutiger Held. Heute ist Dein großer Tag. Du hast auf Hof Butenland ein abenteurliches Leben und mußt Dich gegen zweibeinige und vierbeinige „Gefahren“ erfolgreich durchsetzen. Du bist zwar klein aber, in Deinem Herzen bist Du ein Löwe. Ich wünsche Dir für das neue Lebensjahr weiterhin ein so spannendes, abwechslungsreichen Leben und ganz viel Gesundheit. Happy Birthday!!!

    Ich bin froh, dass Pippilotta „nur“ einen Infekt hat und diesen bald wieder los wird. Gute Besserung, kleine Omi!!!

  11. margitta sagt:

    frage mich; warum puschek nicht wie bei pippi,
    die als hundeoma bezeichnet wird, nicht als hundeopa durchgeht.

  12. Admin sagt:

    Hallo Margitta, die Seite hat eine Suchfunktion, da kannst du nach „Hundeopa“ suchen. Mit einem durchaus erstaunlichen Ergebnis. https://www.stiftung-fuer-tierschutz.de/?s=Hundeopa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert