Denn Tiere sind keine Maschinen

Butenländer für eine knappe halbe Stunde

von Admin, am 02.06.2020.


Der kleine Kerl auf dem Foto machte heute auf Butenland eine Bruchlandung, erholte sich glücklicherweise aber recht schnell davon und verabschiedete sich nach der sehr kurzen Pause wieder von uns. Da wir dementsprechend wenig Zeit für eine Unterhaltung hatten und Trillerisch leider sowieso nicht fliessend sprechen, möchten wir mal einfach die Leserschaft fragen: Weiß jemand, was das für eine Vogelart ist?


Kategorie: Allgemein

11 Antworten zu “Butenländer für eine knappe halbe Stunde”

  1. Varken sagt:

    Das ist ja ein entzückender Kamerad! die Vogelwelt wird gewiss gerade vollgequasselt, wie doll es bei den großen Wesen sein kann.

    Ich tipppe auf Fitis oder Zilpzalp.

  2. Hilke sagt:

    Das ist ja ein Hübscher!
    Was Varken schreibt, muß ich gerad lachen, auf den Punkt 😀
    Hier eine Seite die ihr klicken könnt um eine Beschreibung vom Zilpzalp zu bekommen und auch den Gesang anhören, um zu eruieren, ob er es war: https://www.naturbild-digital.de/zilpzalp.html

  3. Gabriele R. sagt:

    Ich würde auch auf eine Grasmücke tippen. Hoffentlich wird der Kleine gesund und kräftig groß. In der Nähe von Hof Butenland gibt es sicher noch genug Insekten für ihn.

    @Hilke: Danke, Hilke für die schöne Seite, die Du uns hier mitteilst!

  4. Bettina W. sagt:

    Vielleicht ist es auch ein junger Spatz. Man sieht die Flügelzeichnung nicht und das Foto hat, vermutlich durch die Sonne, einen leicht goldenen Schimmer.

  5. margitta sagt:

    auf meiner Vogeluhr ist ein Fitis, könnte passen

  6. Ira sagt:

    Es könnte auch ein Feldschwirl sein, da er Wiesengelände mit Büschen, Verlandungszonen von Gewässern, Lichtungen und Auwälder bewohnt. Er brütet in großen Schilfbeständen.

  7. Sowa sagt:

    Das ist die weibliche Version eines Gartenrotschwanz (vermute ich),während die Männchen noch ein prachtvolles Rot im Federkleid haben sind die Mädchen,wie so oft in der Vogelwelt,ja eher etwas „schmuckloser“.

  8. Tine sagt:

    Die Ornies tippen auf Dorngrasmücke.

  9. margitta sagt:

    hallo sowa, habe es auch gerade gesehen, lustig, diese etwas aussergewöhnliche kommunikation, fernab von corona, bin ich froh

  10. margitta sagt:

    hier ein zitat von emile zola
    die sache der tiere steht für mich höher als die sorge, mich lächerlich zu machen, sie ist unlösbar verknüpft mit der sache der menschen.

  11. Sowa sagt:

    @margitta…Danke!Gerne!Vielleicht bekommen wir ja noch eine Auflösung…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert