Denn Tiere sind keine Maschinen

Kunterbuntes Butenland

von Admin, am 13.04.2020.

[arve url=“https://www.youtube.com/embed/jCuBKh8ZuQw“ align=“left“ /]

Im heutigen Video machen wir mal wieder kurze Stippvisiten bei den unterschiedlichsten Bewohnern und schauen, an welchen Projekten sie am Ostermontag gearbeitet haben.

Wir starten mit Tilda und Karlsson, die zum ersten Mal die Feiertage so verbracht haben, wie es sich gehört: Mit ausgiebigen Ausflügen ins Grüne und den Fokus ganz auf die eigene Familie. Martin scheint noch ein österliches Rendezvous abgestaubt zu haben und hübscht sich dementsprechend auf. Obwohl das völlig unnötig ist, denn allein durch seine stylishe Hörnerstellung ist er bei den Damen der Schöpfung ja sowieso ein echter Hingucker. Schließlich kann ihn Puschek dann auch stattdessen zu einem Mittagsschläfchen überreden, damit der Abend nicht durch Übermüdung ruiniert wird.

Paulina sonnt sich und tut dabei verdächtig unbeteiligt, deshalb ist sie unser erster Tipp beim Raten, mit wem sich Don Martin Juan verabredet hat. Riesenbaby Mattis liegt in der nächsten Einstellung betont aufrecht, weil Mutti Besorgungen machen muss und ihm davor kurz zugemuht hat, dass er solange still sitzen soll, woran sich ein Vorzeigesohn natürlich auch hält. Lillemor posiert absolut professionell für die Kamera und Colorida ist genau wie Martin mit Vorbereitungen im Badezimmer beschäftigt. Deshalb wechseln wir unseren Flirt-Tipp auch direkt und sehen sie jetzt als Topverdächtige in Sachen Martin-Oster-Date.

Es folgt ein kurzer Gruß von Janne und wir erhaschen einen Blick auf die Kaffeeklatschtafel von Anna und Lara. Jette hat mit ihrer Tochter Jule, ihres Zeichens leidenschaftliche Star-Kuhballstürmerin, verstärkt Kopfbälle geübt, was man auch an ihrem Graskopfschmuck sieht. Was tut man nicht alles für die zukünftige Bundesligakarriere der eigenen Tochter? Bo spendiert euch einen Winnetou-Gedächtnisrundumblick über Butenland und wir erwischen den Grafen auf seiner Rinderzählrunde. Wobei wir nicht weiter stören wollen, denn wer dabei die Konzentration verliert, muss direkt wieder von vorne anfangen.

Frederik hat sich bei Rosa Mariechen eingeschleimt, indem er ihr ein paar interessante Sachensuchplätze verraten hat. Dafür hat ihm die Diva erlaubt, trotz vorherigem strengen Verbot doch ihren Campingplatz anzubuddeln, solange das von der Fläche her nicht ausartet. Die Kaninchen chillen in der Sonne und beglückwünschen sich dazu, dass ihre Vorfahren die Idee des Osterkaninchens verworfen haben und die ganze Arbeit deshalb nun beim Osterhasen hängenbleibt, während sie eine Gartenparty veranstalten können. Pavarotti lässt sich von seinen GrouPICKs verwöhnen und nutzt die Zeit für ein paar Stimmübungen. Die Gänse und die Enten nutzen das schöne Wetter natürlich für Freibadaktivitäten aus.

Pferdinand bekommt von Indira eine Runde Auslauf geboten, während Lolle die ersten Pollen in die Nase bekommen hat und mit seiner folgenden Geräuschkulisse sogar Hofleiter Puschek verdutzt. Für Eberhard als traditioneller Held der Arbeit ist es ein Tag wie jeder andere, deshalb bildet er einen Hühnerazubi in der Gartenarbeit aus und putzt die Kamera. Auch Kuddel hat keinen Feiertag, überwacht das Haupttor und hat vor allem ein Ohr in der Küche, falls jemand den Leckerchenschrank öffnet. Den Abschluß machen dann die üblichen Kleindarsteller und Ebis Popo, sprich ein perfekteres Fazit kann ein Video einfach nicht bieten.


Kategorie: Allgemein

9 Antworten zu “Kunterbuntes Butenland”

  1. Ute sagt:

    Sooo schoen zu sehen und sooo gebraucht!

  2. Gisi sagt:

    Eine herrliche Butenland-Vielfalt-Choreographie! Ganz herzlichen Dank.

  3. Rielle sagt:

    Ein wundervoller Ostermontag mit ganz wundervollen Butenländern!

  4. Marita sagt:

    Ein literarisches und filmerisches Meisterwerk! Danke für dies tolle Osterei.

  5. Ira sagt:

    Oh das ist sooooo schön
    Vielen Dank, das wir auf diesen immer bei euch sein können.❤️

  6. Anne sagt:

    Ein freies Ostern… Ostern in Freiheit.
    Der Tanz des Leben in vielfältiger Ausführung…
    JAAA, das ist schön und wunderbar anzusehen.
    Jeder, jede tanzt auf seine/ihre Weise.
    Da liegt soviel Gelassenheit drin.
    Danke für’s zeigen!

  7. Antonia sagt:

    Ein ganz herrliches Video 🙂
    Vielen Dank dafür!

    Die Haarpracht von Frederik hat mich total erstaunt; die wird gerade immer mehr, oder haben die Lichtverhältnisse diesen Eindruck verstärkt?

  8. Gabriele R. sagt:

    Danke, soooo….schöne Bilder, die mich freuen und glücklich machen diese wunderschönen, gesunden, freien, glücklichen tierischen Hof Butenländer in der Sonne auf den Wiesen und im Wasser zu sehen. Wie wundervoll, wie sich der Gesichtsausdruck inzwischen verbessert hat. Wie schmerzverzehrt war bei seiner Ankunft sein Gesicht und heute sieht er so zufrieden aus. Bitte noch mehr davon!!!

  9. Gabriele R. sagt:

    Ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich den Gesichtsausdruck von dem lieben Kuddel meinte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert