Sorgen um Erna
von Admin, am 18.11.2019.
Leider gibt es heute mal keine gute Nachrichten zu Erna. In den letzten Wochen haben wir öfter darüber berichtet, was unsere Schweineoma für einen gesunden Appetit entwickelt hat und wie großartig sie der Niereninsuffizienz trotzt, die bei ihr im letzten Februar diagnostiziert wurde. Von Anfang an war dabei aber klar, dass es für diese tückische Krankheit auf lange Sicht keine Heilchancen gibt und sie auch immer fortschreitend verläuft. Hinzu kommt Ernas hohes Alter von fast 10 1/2 Jahren und ihre Vergangenheit im Tierversuchslabor, wo sie ihre ersten Lebensmonate verbringen musste. Bis heute wissen wir nicht genau, was dort alles mit ihr angestellt wurde, dementsprechend schwierig war und ist es für unsere Tierärzte, Beschwerden damit in Verbindung zu bringen und korrekt zuzuordnen.
Heute mussten wir dann auch leider den Doktor kommen lassen, da Erna einen sehr schlechten Eindruck auf uns machte. Tatsächlich wurden 40 Grad Fieber bei ihr gemessen, was ihre Apathie natürlich erklärt. Nun werden wir ihr die nächsten Tage Antibiotika, Schmerz – und Aufbaumedikamente injizieren und hoffen, dass sie sich ein weiteres Mal erholt. Rosa Mariechen weicht überraschenderweise nicht von ihrer Seite und ruht schon seit einigen Tagen ungewohnt eng bei ihr, das ist auch ein deutliches Zeichen, dass etwas im Argen liegt. Jetzt heißt es also Daumen drücken, dass unsere tapfere Seniorin sich ein weiteres Mal bekrabbelt und wir auch 2020 nicht auf die Kuscheleinheiten mit ihr verzichten müssen. Das würde ein fast unerträgliches Loch reißen, trotzdem müssen wir natürlich realistisch und nüchtern bleiben und im besten Interesse von Erna entscheiden.
Kategorie: Allgemein
Ich drücke alle Daumen, dass Erna das hohe Fieber übersteht und im Rahmen ihrer Krankheit weiterleben darf. Gute Besserung!!!!!
Da schliess‘ ich mich Ellen sofort an, liebe Erna! Halt Dir feste die Daumen, dass Du uns noch länger erhalten bleibst. Alles Gute, Du tapferes Schweinemädel.
Auch ich hoffe für Erna, dass diesem Tief bald wieder ein Hoch voller Appetit folgt.
Das ist ja lieb, dass sich Rosa Mariechen so solidarisch und fürsorglich zeigt. Das hilft Erna sicher bei der Erholung.
Gute Besserung, liebe Erna!♥
Wie klein und zerbrechlich zart sie wirkt! Arme Erna! Und wie troestlich es fuer sie sein muss, Rosa-Mariechen an ihrer Seite zu wissen!
Ich wuensche den beiden noch etwas Zeit, ihre Freundschaft geniessen zu koennen.
Danke den Butenlaendern fuer die liebevolle, aufmerksame Umsorgung Ernas, aber auch dafuer, dass sie die schwere Entscheidung treffen werden, wenn Erna es brauchen sollte!
Ute, da bin ich voll bei dir. Ich drück die Daumen, dass es Erna bald wieder besser geht und die beiden Schweinedamen ihre Freundschaft noch länger leben können.
Auch von mir die allerbesten Wünsche für die liebe Erna. Und das auch im Hinblick auf Rosa-Mariechen, die vor kurzem erst die Freundschaft zu einer Artgenossin entdeckt hat, was ihr Leben sicher bereichert.
Da sieht man wieder wie sozial diese Wesen sind, da können sich viele unserer Spezies eine Scheibe abschneiden.
Auch hier ist alles gedrückt was geht, wir sind in Gedanken bei Euch.
Ihr macht das richtig, da bin ich sicher.
Rosa Mariechen auch.
Alles Gute für Erna! <3
Gute Besserung an Schweinchen Erna.Ich hoffe,dass es Erna bei der liebevollen Pflege bald wieder gut ergeht.