Denn Tiere sind keine Maschinen

Chaya feiert Geburtstag und wir fahren in großem Stil auf

von Admin, am 18.05.2019.

[arve url=“https://www.youtube.com/embed/P2vbYtW1it4″ align=“left“ /]

Heute feiert mit Chaya eine der sensibelsten Butenländerinnen ihren 9. Muhday. Und das ist gar nicht sarkastisch gemeint, denn obwohl wir sie in unseren Videos immer als Ramboline darstellen und sie diese Rolle auch perfekt ausfüllt, kann sie gerade im Umgang mit Jan sehr behutsam sein. Und wenn sie mal einem anderen Rind ein bißchen weh tut, liegt das auch ausschließlich an ihrer Hornlosigkeit. Die hat sie sich nicht ausgesucht und nur dieser Umstand zwingt sie zu unkontrollierten Rammstößen bei Hierarchiekämpfen, was dann schon mal für blaue Flecken beim Kontrahenten sorgen kann. Ansonsten ist das Geburtstagskind trotz der Zweitidentität als Grizzlybär eine Seele von einer Kuh und dazu ein echtes Butenland-Original, das den Hof wie alle Familienmitglieder nur bereichert.

Inzwischen ist es schon fast 6 Jahre her, dass sie im August 2013 bei der Ankunft auf einem Schlachthof um Hilfe geschrien hat. Und das so eindringlich und mit dem typischen Chaya-Organ, dass tatsächlich eine Tierfreudin auf sie aufmerksam wurde, erst eine Gnadenfrist und dann sogar ein Ticket nach Butenland für sie ausgehandelt hat. Nebenbei hat sich die Jubilarin damals auch noch als echte Lebensretterin betätigt, denn weil sie die anstehende Quarantänezeit nicht allein absitzen sollte, konnte auch ihre beste Freundin Dani vor dem Schlachtermesser bewahrt werden und ins Kuhparadies einziehen.

Selbstverständlich fällt der Geburtstag auch etwas pompöser aus, wenn man so eine Hof-Legende ist. Die Geschenkeliste ufert natürlich ebenfalls an solchen hohen Feiertagen aus, heute dürfen wir uns bei Wolfgang für den Boxsack und außerdem bei Jan, Yvonne und Mario, Eva, Steffi und Damaris für Patenpäckchen bedanken. Das Ganze haben wir per Hoftrac direkt zur Weide transportiert. Bei Chaya müssen wir auch nicht darauf achten, sie einzeln zu erwischen, denn Madame setzt sich gegen Gäste immer sehr gekonnt durch und ein fremdes Wegfuttern ist deshalb absolut ausgeschlossen.

So wurden wir auch stilecht mit einem Selfmade-Sandsturm empfangen, dann musste erstmal der Boxsack bearbeitet werden. Beachtet bitte dabei auch Antons amouröse Eskapaden im Hintergrund, wir hoffen, das Video läuft trotzdem weiter im jugendfreien Bereich. Nach diesem wie eine Bombe eingeschlagenen Supergeschenk war weitere Bescherung angesagt, für die Jan die Schaufel nach unten fahren liess. Hier durfte sich Emma zwar ein Stückchen Apfeltorte klauen, aber als sie in Augen der Gastgeberin zu unverschämt wurde, gab es selbstverständlich direkt einen Platzverweis. Auch Julchen wurde sehr gekonnt klargemacht, wer hier Geburtstag hat und die Geschenke öffnet.

Irgendwann hatte Chaya keinen Bock mehr und gab das Signal zum Reste essen. Also durfte auch Lillemor kurz die neue Boxsack-Attraktion ausprobieren, danach sorgten zusätzlich Anton, Leevke, Colorida und Fine dafür, dass auch morgen die Sonne scheint, weil kein Krümel auf der Geburtstagstafel übrig gelassen wurde. Was für ein gelunger MUHga-Event!


Kategorie: Allgemein

7 Antworten zu “Chaya feiert Geburtstag und wir fahren in großem Stil auf”

  1. Ute sagt:

    Chaya – ich bin so froh, dass du dir und Dina vor all den Jahren viele Geburtstage erschrien hast!
    Lustig, dir beim Sackkampf zuzusehen, aber auch schoen, Jan beim Strahlen zu beobachten!

    Herzlichen Glueckwunsch zu deinem Geburtstag und bleib‘, wie du bist – eine Kuh, die weiss, was sie will! Und manchmal halt auch, was sie nicht will…

  2. Wo aus Wu sagt:

    Sehr geehrte Fr.Dr.-Ing. Chaya!
    Meinen allerherzlichsten Dank an Sie als leitende Rambologin von Butenland und Ihre Mitarbeiter/innen für die mit großem Sachverstand durchgeführte Kissenprüfung nach MUH-Standard 2019-01. Genau deshalb habe ich mich an Sie gewendet und nicht an eine der vielen anderen x-beliebigen Lebensformen, die Banalitäten gegen überzogenes Honorar anbieten.
    Sie haben auf höchstem Niveau evaluiert und wertvolle Anhaltspunkte für einen Qualitätsverbesserungsplan QVP geliefert. Und das in Zeiten, wo Studien auch gekauft bzw. kritiklos aus Teilen anderer Veröffentlichungen aus dem Zusammenhang gerissen so lange zusammenhanglos zusammengesetzt werden, bis es wunschgemäß passt. Oder man sich mal eben 1000-fach verrechnet, ohne dass es jemanden stört. Das ist halt der Unterschied zwischen solider „Rambologie“ und sinnentleerter chronischer „Heißlufteritis“ mit Feinstaubanteil. Bei Ihnen haben die Begriffe „oben“ und „unten“ keine Bedeutung.
    Ich werde an einer Verbesserung des Produktes arbeiten, um als erster das neu geschaffene Kissenwohl-Label „RCT / Rambo-Cow-Tested“ verwenden zu dürfen.
    Erlauben Sie mir, Ihnen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Bei „Wahres statt Gares“ entdeckte ich ein Gemälde mit einem Ihrer Vorfahren. Lt. Expertise stammt es aus der Zeit von Caspar David Friedrich und vermittelt eine harmonische Aufbruchstimmung von Rind und Mensch, die in der Zeit danach leider ist Stocken geraten ist.
    Ich bin mir aber sicher, dass „MuhConsult Engineering – Institut für Rambologie“ weiterhin erfolgreich daran arbeitet, diese kognitive Obstipation zu lösen und der Menschheit neue Horizonte zu eröffnen.
    Eine elektronische Kopie dieses Meisterwerkes, welches die klassischen Elemente des frühen MUHizismus verkörpert, und das RCT-Label ergehen per e-mail an Sie über Ihr Management zur weiteren zwanglosen Verwendung.
    Unabhängig davon erwarte ich natürlich Ihre Honorarrechnung.
    Ich freue mich schon auf die künftige Zusammenarbeit bei Folgeprojekten wie z.B. Cello’s trittfestem Senioren-Smartphon mit Lungenfunktions-APP, integriertem HHN-Regelkreis-Selbsttest und MUHanniter-Direktalarm zu Indira, auf dass die Müsli-Drops niemals ausgehen, und verbleibe hochachtungsvoll mit kollegialen Grüßen

    Ihr Dr. nerv. Wo aus Wu

    p.s.: Und immer schön fröhlich bleiben!

  3. Dami sagt:

    Liebe Chaya !
    Ich wünsche Dir alles alles Liebe zu Deinem Muhday ! ! 🙂
    Ich hoffe, Du wirst noch viele wunderbare Jahre auf Butenland verbringen !

    Schön, daß Dir der Inhalt des Päckchens geschmeckt hat und Du auch noch was abgegeben hast. 🙂

    Bleib gesund und fröhlich ! 🙂

  4. Gabriele sagt:

    Große Ramboline, daß Du ein Sensibelchen bist hätte ich nicht gedacht. Wie schön, zu sehen, wie viele Deiner Paten an Dich denken und Dich mit all den herrlichen Geschenken erfreuen. Das größte aller Geschenke hast Du Dir (und auch Deiner Freundin Dani) gemacht, Dein Leben in Frieden und Freiheit. Happy Birthday und viel, viel Gesundheit.

  5. Marita sagt:

    Hallo Prachtweib,
    von ganzen Herzen wünsche ich Dir noch ein langes und glückliches Leben, ohne die mittlerweile genetisch angezüchteten Krankheiten. Auf Hof Butenland hast Du die Garantie dafür, dass alles erdenklich Gute für Dich gemacht wird. Sei deshalb nicht immer so streng mit den Zweibeinern. Manchmal sind sie ja auch ganz nützlich…

  6. Antonia sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Chaya! Deine Geschichte, wie Du Dich selbst durch Dein Schreien befreit hast, rührt mich immer wieder und ich freue mich sehr für Dich und Dani, dass Dir das gelungen ist und Ihr es jetzt soooo schön auf Butenland habt.

    Dass Du auch sensibel sein kannst, wundert mich gar nicht. Du hast zwar eine starke Persönlichkeit und sagst unmissverständlich, was Du willst, aber ich hatte zumindest aus der Ferne nie den Eindruck, dass Du grob zu Deinen Kumpels bist; nur manchmal etwas grobmotorisch, aber das ist was anderes;-)

    Na dann Prost auf noch viele weitere Butenland-Jahre bei weiterhin viel Elan & guter Gesundheit! 🙂

  7. Christine sagt:

    Chaya, happy Birthday Du wildes, beeindruckend selbstbewusstes, hübsches Kuhmädel. Da hast Du ganz viel feine Geschenke zum Futtern erhalten + Jan schaut Dir + Deinen Freunden ganz glücklich zu, wie’s Euch schmeckt. Bleib‘ genau so, wie Du bist – ein unverwechselbares Butenland-Kuhmädchen mit ganz eigenem Charme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.