Denn Tiere sind keine Maschinen

„Tierreich“ von Jean-Baptiste Del Amo

von Admin, am 28.03.2019.
Wir selber kennen den Roman noch nicht, aber was man so in den Kritiken liest, gehört das Werk auf jede To-Do-Liste.
 
„Mit seinem Roman will Del Amo, der Gustave Flaubert als Vorbild nennt, die Welt verändern. Er ist Mitglied der französischen Tierrechtsgruppe L214, die vegane Ernährung promotet und Fälle von Tiermisshandlungen in Schlachthöfen aufdeckt. Del Amo, der vegan lebt, hat gleich nach „Tierreich“ ein Buch über die Gruppe verfasst („Une Voix pour les Animaux“, Éditions Arthaud), auf Deutsch: Eine Stimme für die Tiere. Der Untertitel lautet: Eine andere Welt ist möglich. Nach dem Lesen dieses so schrecklichen wie wichtigen Buches sollte man das tatsächlich für bare Münze nehmen.“
 
Auch wir arbeiten weiter fleißig an dieser anderen Welt und haben die Hoffnung darauf längst nicht aufgegeben.
 

Kategorie: Allgemein

Eine Antwort zu “„Tierreich“ von Jean-Baptiste Del Amo”

  1. Dami sagt:

    Hoffentlich werden sich viele Fleischesser finden, die das Buch lesen !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert