Piggypedia
von Admin, am 02.01.2019.
Die Neujahrsfete bei den Schweinen war wie immer ePIGsch. Oldschool-Charmeur Eberhard hat fast den ganzen Abend mit Rosa Mariechen getanzt, und auch Winfried durfte zur Feier des Tages länger aufbleiben. Sogar am Wasser der Erwachsenen durfte er nippen, hat dann aber enttäuscht festgestellt, dass es da keine Unterschiede zu seiner Version gibt. Da können menschliche Kinder doch spannendere Entdeckungen bei solchen Feiern machen. Jedenfalls erstreckt sich die Ausruhphase deshalb bis heute, da trifft es sich sehr gut, dass Vater und Sohn als leidenschaftliche Gärtner sowieso Saisonarbeiter sind.
Aber auch an normalen Tagen schlafen Schweine bis zu 16 Stunden. Kein Wunder, handelt es sich doch bei ihnen um so neugierige und aktive Tiere, dass die übrigen 8 Stunden fast nur mit Entdeckungstouren ausgefüllt werden, das schlaucht natürlich. Dabei drehen sich diese Spaziergänge längst nicht nur um die Nahrungssuche, auch satte Schweine erforschen ständig ihr Revier, treffen neue und alte Freunde, halten die Augen nach Suhlmöglichkeiten offen und bereichern einfach ständig selber ihren Alltag mit Abenteuern.
Wie viele Säugetiere teilen sie sich ihr Schlafbedürfnis in eine längere Phase und kurze Zwischensiestas ein. Dafür errichten sie ein festes Schlafzimmer, das so gut wie nie gewechselt wird. Das kann eine Erdhöhle sein, aber auch ein selbst gebasteltes Nest oder wie bei den Butenländer Beispielen ein riesiger Strohpalast. Wildschweine nächtigen aber bei entsprechenden Temperaturen auch durchaus auf dem kahlen Boden. Hin und wieder werden sogar Schlafgelegenheiten übernommen, dabei kümmert sich ein Schwein wenig um vorherrschende Besitzverhältnisse. Fragt da ruhig mal unsere Diva Rosa Mariechen, die von den zwei Bettbesetzern Ebi und Winnie erst im letzten Sommer vor vollendete Tatsachen gestellt wurde.
Kategorie: Allgemein
Aus der Not eine Tugend machen
Auch abgemäht, das kann man seh’n,
ein Bett im Stroh ist saubequem.
Eberhard, und auch sein Bengel,
lieben diese trocknen Stängel.
Wenn’s schon kein Bier gibt auf Hawaii,
ein Bett im Kornfeld ist stets frei.
Ursache und Wirkung
In die Ohren dringen Halme,
das bringt Winfried auf die Palme.
Quiekt auf der Welt, entsetzt ein Schwein,
wird der Grund ein Strohhalm sein.
Es klappert die Mühle…
Ob Winfried hier wohl Wörter tauscht,
wenn am Bach die Mühle rauscht?
Da hat er sich wohl leicht verplappert,
weil sie im Normalfall klappert.
Esst mehr Obst
Kerne, und auch große Töne,
spuckt das Schwein, gibt es Melöne.
Urlaub im Bett
Man spürt es, auf der Schwarte gleich:
Getreidedaunen, samtig weich.
Hotel gebucht bei Trivago,
macht im Urlaub Schweine froh.
Achtung, Baum fällt
Beieinander, in dem Bette,
schnarchen Schweine um die Wette.
Aufgepasst, und nicht so träge.
Gleich fällt der Baum, von dem Gesäge.
Werbung
Ist das Wetter noch so mies,
ob London oder gar Paris.
Was gibt den Borsten Haltekraft?
Das schafft nur 3-Wetter-Taft.
@Saugut, Stefan, besonders der Endreim mit dem Haarspray hat mich zum Lachen gebracht …
Weiter gings mit Grinsen ob des Miteinander-die-Klauen-Schwingens von Rosa-Marie + Ebi …
Ebi samt Winnie sind solche Schnuckel – diese Schnütchen verführen einfach zum Küsschen geben.
Bettgeschichten
Schweineschnuten tief im Stroh,
machen uns Betracher froh.
Ebi und Winnie sind die Penner –
auch im Neuen Jahr DER Renner.
Ob sie’s schon wissen? Sie sind schlau.
Fehlt im Bett nur noch die Sau.
Jugendschutz
@Ursula – Ursula, ich sag Auweia.
Das wäre ja ein flotter Dreier.
Damit so etwas nicht passiert,
wird der letzte Satz zensiert.
Klatschpresse
Zensur hin – Zensur her,
Yellow Press weiß wieder mehr.
Ob Anton, dieser Schwerenöter
oder Hope, der Liebestöter,
alle sind sie weltbekannt.
Stefan ist jetzt wutentbrannt.
@Ursula
In der Kraft, da liegt die Ruh‘.
Da drück ich gern ein Auge zu.
Bin weder Wut, noch entbrannt,
dafür bin ich wohl bekannt.