Kuddel Daddel – Tag 1 an Bord
von Admin, am 20.01.2019.[arve url=“https://www.youtube.com/embed/lrpR67CJ6Ws“ align=“left“ /]
Natürlich handelt das heutige Video von Kuddels ersten Tag. Und dabei wollen wir euch auch gar nichts vormachen und geben deshalb gleich am Anfang zu, dass wir uns gestern schon ein bißchen erschrocken haben. Die Arthrose macht sich bei ihm doch sehr an den Hinterbeinen bemerkbar, er kommt nur sehr schwer hoch, erledigt nur die nötigsten Wege und absolviert die dann auch eher stockend. Wir werden morgen eine Physiotherapeutin kontaktieren, dabei allerdings darauf achten, dass er trotzdem zur Ruhe kommt und jede Hilfe hier in seinem neuen Zuhause in Anspruch nehmen kann. Auch unterstützende Medikamente werden wir bestellen. Dazu ist er sehr verfilzt, was aber auch klar ist, denn geschoren wurde er im letzten Sommer, was natürlich jetzt im Winter auch nicht wiederholt werden kann. Wir werden ihn also nur bürsten und den nicht sehr angenehmen Geruch solange einfach hinnehmen, da haben wir wirklich schon Schlimmeres erlebt.
Auf keinen Fall wollen wir allerdings den Verein „Homeless Dogs Romania e. V.“ https://www.facebook.com/homlessdogsromania/ in irgendeiner Form angehen, denn dort wurde uns von Anfang an gesagt, dass uns ein alter Hund mit Arthrose erwartet. Nicht thematisiert wurde nur, dass er taub ist, was aber gerade in großen Hundegruppen auch nicht so schnell auffällt. Wir wurden da wirklich sehr gut begleitet, die Vermittlung war vorbildlich und wir können die Menschen dahinter nur weiterempfehlen.
Kuddel werden wir jetzt einfach die Zeit, die er noch hat, zur angenehmsten seines Lebens machen. Egal, ob das nur noch Monate oder doch Jahre sind, in ihnen wird er nochmal das Leben spüren und was es heißt, selbstbestimmt in einer Familie zu leben, die ihn begleitet, unterstützt und immer für ihn da ist. Er wird hier einfach nochmal erkennen, wie ein Hundeleben in Würde und Liebe aussehen kann. Unsere Herzen hat er sowieso direkt bei seiner Ankunft erobert, und das gilt für alle Butenländer, denn es gibt hier nicht ein Tier, dem er nicht neugierig und freundlich begegnet ist. Da spielt es wirklich keine Rolle, wieviel Zeit ihm noch bleibt, den großen Wurf hat er mit uns und wir mit ihm gemacht, das steht schon jetzt felsenfest. Willkommen in der Familie, Kuddel. <3
Kategorie: Allgemein
Also wenn ich etwas mit absoluter Sicherheit weiss, ist es das: Kuddel wird auf Butenland jede erdenkliche Hilfe erhalten, um seine verbleibenden Jahre in gluecklicher Zufriedenheit erleben zu koennen.
Mein letzter Hund wurde mit 16 Jahren auch taub, hat aber ohne irgendwelche Schwierigkeiten gelernt, Zeichensprache zu verstehen. Das einzige Problem fuer Kuddel ist vielleicht, dass er hoerbare Warnungen anderer Tiere nicht wahrnehmen kann…
Aber ich glaube, Jenses Behauptung, dass der Hund direkt bei seiner Ankunft die butenlaendischen Herzen erobert hat, ist doch nicht so ganz richtig! Das wird wohl schon lange vor seinem Eintreffen passiert sein!
Ihr habt schon so viele andere einigermaßen wieder „repariert“, das hier werden ihr auch schaffen, da bin ich mir ganz sicher. Ein gemütliches, der „Pflegestufe“ angemessenes Plätzchen mit Torblick und Klingelknopf für alle Fälle, und schon wuppt das mit der Security…
Ich hoffe wirklich von Herzen, dass Kuddel geholfen werden kann, so dass er noch eine möglichst lange und angenehme Zeit auf Hof Butenland verbringen kann.
Und das Pippilöttchen bettet ihr Köpfchen auf Kuddels Haar – wie goldig 🙂
Ich bin sehr gerührt. Ja, er ist sehr alt und man könnte fast sagen gebrechlich. Aber ich sehe auch die Veränderung in seinem Gesichtsausdruck zwischen der Ankunft bzw. davor und jetzt. Er strahlt eine solche Zufriedenheit aus und ist so eine liebe Seele, dass ich nur sagen kann, ihr habt den Richtigen ausgesucht und ihr habt wieder mal so viel Gutes getan. Selbst wenn morgen sein letzter Tag wäre: es hätte sich gelohnt! Danke!
Was für ein süßer Kerl.
Ich bin immer sehr für alternative Heilmittel
und möchte nochmal auf TA Dirk Schrader in HH
verweisen, der das wirksame Arthrosemittel
Arthridonum H herstellen läßt.
Im beigefügten Video geht es um alternative
Arthrosebehandlung, ca. ab Min. 8 um das
Medikament
https://www.youtube.com/watch?v=ow8SGLIJgnU
Kuddel ist so glücklich bei Euch und hat mit Pippilotta schon eine Butenlandführerin als neue Freundin gewonnen. Mit Physio, homöopathischen Medikamenten und Akupunktur kann man seine Arthrose sicher mildern und taub hin oder her – Kuddel kommt gut damit klar und alle Besucher oder Postboten können klingeln oder rufen. Klappt alles.
Wie schön zu sehen, daß Kuddel Daddel sich offensichtlich schon ganz zuhause fühlt und den anderen Vierbeinern gelassen begegnet.
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt, daß eine Therapie gefunden wird, die es ihm erlaubt, einigermaßen schmerzfrei zu leben. Ich habe mit Homöopathie für Katzen schon sehr positive Erfahrungen gemacht.
Ich glaube, den Kuddel MUSS man einfach lieben!
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein
Hund mit Taubheit gut zurechtkommen kann.
Man muss halt ein wenig aufpassen, dass man
z.B. sich ihm von vorne nähert, sodass er
nicht erschrickt, wenn er plötzlich von hin-
ten berührt wird.
Ich hoffe so sehr, dass man bei diesem wun-
derbaren Hund die Arthrosebeschwerden mildern
kann und er noch viele Jahre sein neugewonnenes
Leben auf Butenland geniessen darf.
Es ist wirklich zu wünschen, daß ihm noch ein paar schöne Jahre bei Euch gegönnt sind. Das Leben als Strassenhund in der Kälte, im Tierheim in Rumänien könnte die Arthrose beschleunigt haben. Vielleicht mag er Ingwer, nur als Kur vorübergehend bis etwas anderes gefunden ist, es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Der tägliche langsame Kontrollrundgang wird ihm gut tun trotz Schmerzen und das Futter schmeckt sichtbar. Frag mich nur was die Hunde schlecken, Erbsenbrei oder pürierte Kutteln
Er hat ja wohl auch nie eine Behandlung erfahren, mit den entsprechenden Medis und vielleicht Physio wird es mit Sicherheit viel besser werden und wenn dann erst der Sommer und die Wärme kommen wird es nochmal besser.
Ich finde, er läuft richtig flott über seine neuen Ländereien. Hatte nach der Schilderung Schlimmeres erwartet. Zwar läuft er unrund, doch mit den richtigen Schmerzmitteln wird das sicher besser. Taubheit hat den großen Vorteil, daß Silvester gar nicht mehr schlimm ist 🙂 Mein alter Hund hat es erstmals komplett verschlafen – herrlich!
Wie neugierig, interessiert und unbekümmert er alles und jeden erkundet, das ist so schön anzusehen. Die Hundegruppe wirkt, als wäre sie schon immer zusammen. Ich wünsche Euch allen ein möglichst unproblematisches Eingewöhnen des neuen Familienmitgliedes! Sieht aber sehr vielversprechend aus 😉
Kuddel ahoi! Ja, er ist schon recht mitgenommen vom Leben…mit der Butenländer Liebe und Fürsorge wird er bestimmt aufblühen. Der Tipp mit TA Dirk Schrader ist super, der kann evtl. noch kleine (oder grosse!) Wunder bewirken!
Am besten mag ich die Szene mit Pippilotta…da entspannt er sich und geniesst. Wunderbar, dass er jetzt endlich im diesseitigen Paradies angekommen ist und die Liebe kennenlernt!
Kuddel Hip Hop Tagebuch
Umfeld checken,
viel entdecken.
Blutdruck niedrig,
alles friedlich.
Dann gecheckt
ob Essen schmeckt?
Lecker, frisch,
der Mittagstisch.
Fell gepflegt,
dann hingelegt.
Ach, wie nett,
ein großes Bett.
Es folgt Tag zwei.
… endlich frei!
Was für eine liebe, sanfte Seele. Es ist erstaunlich, daß er trotz seiner Schmerzen soviel herumläuft und so neugierig ist. Ich bin mir sicher, daß er sich in Eurer Obhut gut erholen wird. Hof Butenland ist nicht nur ein Paradies sondern, auch der beste Jungbrunnen für jedes Wesen. Gute Besserung, lieber Kuddel, es wird Dir sicher bald viel besser gehen.
@Stefan,
dein Gedicht ist herrlich :D!
Liebe Karin, kann ich Euch für Kuddel einige Traumell-Ampullen schicken? Ich habe noch ein paar Ampullen und Spritzen vorrätig. Würde sie in den nächsten Tagen losschicken.
Herzlich Willkommen, Kuddel !
Wie wunderbar, daß wieder eine geschundene Seele ins Butenland-Paradies einziehen durfte !