Denn Tiere sind keine Maschinen

Piggypedia

von Admin, am 17.08.2018.

Schweine schlafen bis zu 16 Stunden am Tag. Und das aus einem guten Grund, denn es handelt sich bei ihnen um äußerst aktive Tiere, die in ihren Wachphasen ständig unterwegs sind. Dabei dreht sich längst nicht alles um die Nahrungsaufnahme, auch satte Schweine laufen ständig ihr Revier ab, entdecken neue Badetempel zum Suhlen oder befriedigen einfach ihre ungeheure Neugier mit der Erkundung neuer Begebenheiten im Gelände. Dieses ständige Herumgerenne fordert dann natürlich seinen Krafttribut, so dass die Ausflüge in Morpheus Arme entsprechend lang zelebriert werden. Wie viele Säugetiere teilen sie sich ihr Schlafbedürfnis in eine längere Phase und kurze Zwischensiestas ein.
 
Schweine bevorzugen für ihre Auszeiten ein festes Schlafzimmer und ruhen an von ihnen sehr sorgfältig festgelegten Orten. Je nach Art richten sie sich dort Erdhöhlen ein, bauen sich mit der Vegetation regelrechte Nester oder türmen wie die Butenländer Beispiele Stroh zu ausufernden Palästen auf. Es gibt aber auch Wildschweine, die auf dem nackten Boden nächtigen, wenn die Temperaturen es zulassen, oder sogar verlassene Höhlen zu ihrem neuen Traumreich erklären.
 
Auch das Prinzip der Toilette ist diesen Tieren geläufig. So würden sie nie in ihren Wohnbereich koten oder urinieren, sondern bevorzugen dafür ebenfalls feste Orte außer Geruchsreichweite. Mit diesem Wissen im Hinterkopf kann man sich noch detaillierter ausmalen, was diese hochintelligenten Tieren in der Massentierhaltung und auch bei Tiertransporten für einen persönlichen Horror durchmachen müssen.
 
Unser Tagesbild zeigt Winfried in seiner wohlverdienten Mittagspause.

Kategorie: Allgemein

2 Antworten zu “Piggypedia”

  1. Christine sagt:

    Oh ja, das ist erbärmlich, wie diese klugen + überaus reinlichen, schönen Wesen durch Menschen malträtiert werden. Deshalb bin ich froh um jeden neugewonnenen Veganer + lass‘ da auch nicht locker.
    Einen geretteten, allerliebsten Schweinemann dürfen wir bewundern – unseren Winnie♡.

  2. Ute sagt:

    Der Kontrast zwischen was auf Butenland geboten und was in der Schweinezucht real erfahren wird, treibt mir Traenen in die Augen und einen Riesenkloss in die Kehle.
    Wir schaffen abscheuliche Bedingungen fuer diese Tiere und beschimpfen sie dann als „dreckige Schweine“, obwohl die von ihnen erlittenen Konsequenzen allein unsere Schuld sind. Das ist die Logik der Tierausnuetzer….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.