Die Milch gehört Jule
von Admin, am 19.06.2018.[arve url=“https://www.youtube.com/embed/rPW5jqr963s“ align=“left“ /]
Heute dreht sich im Tagesvideo alles um Jule und wem die Milch aus Mama Jettes mobiler Bar gehört. Nein, die Antwort auf diese eigentlich sogar rhetorische Frage ist weder ein Milchkonzern noch ein menschlicher Erwachsener mit Abstillproblemen, die er sein Leben lang artfremd befriedigen möchte. Es gibt nur eine Lösung und die lautet, dass Jettes Muttermilch ausschließlich ihrem Kind gehört. Wir wissen wirklich nicht, warum das so viele Menschen, überwiegend sogar mit eigenem Nachwuchs, der gestillt wurde, nicht begreifen. Schwierig ist dieses Rätsel ja nun wirklich nicht zu lösen.
Kategorie: Allgemein
Letztes Jahr hat die walisische Milchindustrie in einem Verzweiflungsakt sehr junge Kaelber auf dem Parkplatz eines Supermarkts „ausgestellt“, so als Werbung fuer Kuhmilch. Zwei Veganerinnen beschuldigten eine Baeuerin der Ausnuetzung von Kuehen und des Milchdiebstahls. Die Behauptung, dass die Milch den Kuehen gehoere, wurde mit der Frage beantwortet:“Wie wisst Ihr denn, dass die Milch den Kuehen gehoert?“
Das ist das vollstaendigste in Besitz nehmen, unglaublich exemplarisch ausgedrueckt und total bezeichnend fuer das absolute Verleugnen jeglicher Rechte einer Kuh auf ihr eigenes Leben.
Mattis und Jule ab und zu beim Muttermilch trinken zu sehen ist einfach herrlich!
Ich finde, dass Mama Jette richtig glücklich wirkt.
Sehr oft denke ich noch an die Szene, als Jan Julchen zu ihrer Mama getragen hat. Jettes Gesichtsausdruck hat Bände gesprochen und hat mich zutiefst berührt.
So wunderschön, zufrieden, einfach glücklich wie Jule♡ schauen Tierkinder aus, die liebevoll + ohne Gewalt durch Menschen aufwachsen durften.
Julchen gibt mir immer wieder Auftrieb weiter zu machen, bis auch das letzte Tier frei + in Frieden leben kann.
Und vor allem so lange mit seiner Mama zusammen sein darf wie beide es wollen. Und das niemand die beiden trennt.
Ich finde das gewisse Menschen sich als in die Tierwelt einmischen zu arg.
Das sehe ich an meinem Meerschweinchen, welches wie sein Vorgänger schon, alleine sein möchte. Wieso soll ich es dann zu etwas zwingen, nur weil manche Menschen meinen dass ein Herdentier ein Herdentier sein/ bleiben muss, obwohl es das gar nicht will.
Niedlich, wie sie schlürft und schmatzt. Unglaublich wie klein das Euter trotzdem ist, wie grausam groß gezüchtet diese bei den Turbokühen werden. Es ist so toll, daß Jette und Jule gerettet wurden, umso trauriger, das all die anderen nicht gerettet werden konnten.