Denn Tiere sind keine Maschinen

KUHler Anschauungskurs im sozialen Umgang

von Admin, am 21.05.2018.

[arve url=“https://www.youtube.com/embed/zpuSRJ3LkSA“ align=“left“ /]


Heute haben wir mal ein typisches Ende des Arbeitstages unserer Rinderkollegen für euch festgehalten: Die Herde kommt von der hinteren Weide und wird kurz von Karin namentlich begrüßt. Danach zieht es natürlich alle zum Feierabendbierchen, das wir hier auf Butenland den nicht-menschlichen Familienmitgliedern grundsätzlich in noch leckerer reiner Wasserform reichen.

Dabei kann man sehr schön beobachten, dass Rinder nicht drängeln oder sich übervorteilen, sondern eine Warteschlange bilden und geduldig ausharren, bis sie an der Reihe sind. Da kann sich jedes menschliche Buffet in Sachen Zivilisiert gleich mehrere Scheiben abschneiden. Nicht im Video zu sehen, aber trotzdem auch eine Erwähnung wert: Rinder können sogar literweise aus Eimern saufen, ohne nur einen Hauch Würde einzubüßen, so unglaublich sich das jetzt auch für manchen Ballermann-Touristen anhören wird.

Am Ende präsentieren wir noch eine ebenfalls sehr alltägliche Szene: Obwohl Anna gerade müde von der Schicht kommt, hilft sie uns noch schnell beim Auspacken des ehemaligen Hundeporsches und nimmt sogar spontan eine TÜV-Belastungsprobe am Lenker ab. Dankeschön, Anna, was wären wir ohne deine Unterstützung? Nun leg aber mal die Klauen hoch und entspann dich, morgen steht schließlich schon der nächste spannende Tag auf der Weide an.


Kategorie: Allgemein

7 Antworten zu “KUHler Anschauungskurs im sozialen Umgang”

  1. Ute sagt:

    So viel zivilisierter als unser Menschengedraenge! Und wie froh es immer macht, zu wissen, dass da eine ganze Herde Rinder wohnt, ueber deren Leben nie (wieder) von Menschen verursachte Schatten fallen werden.

  2. irene sagt:

    So gar keine Hektik, nur Ruhe und Gemütlichkeit, obwohl sie vermutlich müde sind vom Weidetag.

  3. Gabriele sagt:

    Was für angenehme und harmonische Bilder. Eure Tiere haben die Ruhe weg, sie leben ganz im glücklichen Hier und Jetzt, genießen ihr Dasein und jeden Moment ihres Lebens. Ja, so manches könnte die Spezies Mensch sich von den Kühe abschauen, dann würde diese kaputte Welt um einiges besser und friedlicher aussehen.

    @Ute: Du sprichst mir aus der Seele!!!

  4. Gabriele sagt:

    @Karin: Liebe Karin, ich habe mir eben nochmal das Geburtstagsvideo von Jette angesehen, kannst Du mir sagen, wo man so eine schöne Decke mit Kühen kaufen kann, auf der Ihr Jette ihr Geburtstagskörbchen serviert habt?

  5. Admin sagt:

    Die Geburtstagsdecke stammt aus den 60er Jahren und gehörte Jans Mutter. Da sind unsere Recherchefähigkeiten in Sachen Einkaufsort leider etwas überfordert. 😉

  6. Christine sagt:

    Von den liebenswerten Rindern könnten Menschen eine ganze Menge lernen.
    Anna ist ja lieb – sie hilft, wo sie kann, obwohl sie von dem warmen Weidetag bestimmt auch müd‘ ist – toll!

  7. Petra Frank sagt:

    Ich bin so froh eine von Elsa Paten sein zu können.
    Ich habe Elsa richtig ins Herz geschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert