Sendung gesehen ?
von Admin, am 14.10.2016.In seinem neuen Buch beschäftigt sich [youtube id=“S14cRi8vLSM“ align=“center“ mode=“normal“ autoplay=“no“ parameters=“https://youtu.be/S14cRi8vLSM“]der Philosoph Richard David Precht mit den Rechten von Tieren. Er sagt, was sich im Tierschutz ändern muss und warum unser Fleischkonsum „moralisch äußerst bedenklich“ ist.
Hier in der Sendung Markus Lanz:
Kategorie: Allgemein,Aufklärung
Was – um Himmels Willen – kann man zu dem neuesten Werk dieses Knaben sagen? Da bleiben einem doch glatt die Worte weg.
Ich las ein Interview mit ihm, da sagte er, er habe kein Problem damit, Rind zu essen. Nur mit dem Oktopus, da hat er ein Problem. Weil ihn der eben fasziniert. Was für ein Philosoph. Dennoch, wenn nach dem Lesen seines neuesten Werkes auch nur ein paar Menschen etwas gründlicher nachdenken und nachfühlen, ist es ein Gewinn. Den ständigen Widerspruch in der Sendung zu betonen, dass es ja nicht darum geht, jemandem ein Schnitzel wegzunehmen, sondern um die Rechte der Tiere… Was für ein Irrsinn. Wie viele Tiere sollen denn noch elendig leben und sterben, bis dieses Industriefleisch auf den Markt kommt? Und bis dahin sind sich alle einig, dass Veganer spinnen?