zum Glück sieht es so aus, als würden Martins Hörner nicht mehr Richtung Auge/Kopf wachsen, sondern jetzt eher nach oben. Wir haben das natürlich im Blick, hoffen aber auch, dass ihm die Säge erspart bleibt. Obwohl er der Größte und Stärkste in der ganzen Herde ist, reagiert er doch mit Abstand am panischsten auf den Klauenstand, wo wir ihn ja fixieren müssten, sollte es denn unumgänglich werden… Also Daumen drücken, dass er drum herum kommt…
Ich sag nichts!!
Ein traumhaftes Bild,am Morgen :):).
Ich seufze nur….
Daß Klein-Emma den Martin mal einholt, kann ich mir kaum vorstellen! Aber das muß sie ja auch nicht.
Ups, wachsen die Hörner weiter Richtung Kopf ??? Müssen die dann gekürzt werden ??? wie geht das ohne Schmerzen ????
Liebe Amanda,
zum Glück sieht es so aus, als würden Martins Hörner nicht mehr Richtung Auge/Kopf wachsen, sondern jetzt eher nach oben. Wir haben das natürlich im Blick, hoffen aber auch, dass ihm die Säge erspart bleibt. Obwohl er der Größte und Stärkste in der ganzen Herde ist, reagiert er doch mit Abstand am panischsten auf den Klauenstand, wo wir ihn ja fixieren müssten, sollte es denn unumgänglich werden… Also Daumen drücken, dass er drum herum kommt…
Ich drücke dem Martin auch die Daumen!
Ein sehr schönes Stilleben,
so still und doch voller Leben!
Einfach wunderbar!
Auch meine Daumen für einen unkomplizierten Wuchs der Hörner von Martin sind gedrückt!!